Cover von Der Konfuzianismus wird in neuem Tab geöffnet

Der Konfuzianismus

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ess, Hans van
Verfasser*innenangabe: Hans van Ess
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.G Ess / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Keine andere Lehre hat das chinesische Denken und die chinesische Geschichte stärker geprägt als der Konfuzianismus. Hans van Ess beschreibt anschaulich das Leben des Konfuzius, der vor rund 2500 Jahren geboren wurde, und erläutert allgemeinverständlich seine Grundgedanken. Von hier aus verfolgt er die Geschichte dieser Geistestradition bis in die Gegenwart und erklärt ihre religiösen, philosophischen und politischen Aspekte.
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Vorwort 7
I. Konfuzius und seine Nachfolger 10
1. Quellen zu Konfuzius 10
2. Das Leben des Konfuzius 12
3. Lehren des Konfuzius 19
4. Die Gebildeten 24
5. Die Schüler x6
6. Die kanonischen Schriften 28
7. Der Philosoph Meng-tzu 31
8. Der Philosoph Hsün-tzu 3 5
II. Konfuzianismus und der chinesische Staat 39
1. Die Verfolgung konfuzianischer Lehren
und ihr Triumph 39
2. Der Konfuzianismus der Han 41
3. Alte und neue Texte 44
4. Konfuzianische Auseinandersetzungen
mit Buddhisten und Taoisten 48
5. Die geistige Atmosphäre unter den T'ang
(618-907) 53
6. Der Kult des Konfuzius 5 5
7. Vorboten einer geistigen Neuorientierung 60
III. Der Konfuzianismus des späten Kaiserreiches 64
1. Die konfuzianische Wende des 11. Jahrhunderts 64
2. Die neokonfuzianischen Meister 66
3. Der Umbruch nach dem Verlust Nordchinas
im 12. Jahrhundert 70
4. Die Synthese im Denken des Chu Hsi 74
5. Der Terminus "li" 78
6. Die Entstehung einer konfuzianischen Orthodoxie 83
7. Die Rationalisierung des Konfuzianismus
unter den Ming (13 68-1644) 86
8. Volkstümliche Tendenzen 88
9. Konfuzianismus unter der mandschurischen
Herrschaft 94
10. Alttext- versus Neutextgelehrsamkeit 98
IV. Konfuzius im 20. Jahrhundert 102
1. Die Bilderstürmer und ihre Grenzen 102
2. Konfuzius in der Volksrepublik China 106
3. Ist das heutige China konfuzianisch? 112
Hinweise zur Transkription 119
Literaturhinweise 12c
Zeittafel 123
Register mit Glossar chinesischer Begriffe und Texte 125
Abkürzungen
LY Lun-yü
MT Meng-tzu
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ess, Hans van
Verfasser*innenangabe: Hans van Ess
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-48006-5
2. ISBN: 3-406-48006-3
Beschreibung: 2., durchges. Aufl., 128 S. : Ill.
Schlagwörter: Konfuzianismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 120 - 122
Mediengruppe: Buch