Cover von Asyle wird in neuem Tab geöffnet

Asyle

über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Goffman, Erving
Verfasser*innenangabe: Erving Goffman
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AT Goff / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6/7 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: GS.AT Goff Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Goffmans berühmtes Buch Asylums, 1961 zuerst erschienen, kam mit zehnjähriger Verspätung in deutscher Sprache heraus. Dennoch kam es im rechten Augenblick: die Diskussion, die es in Gang gebracht hat, wird heute auf einer neuen Ebene, der des praktischen Experiments, fortgesetzt. Was in der Irrenanstalt von Görz oder in den Patientenkollektiven versucht wird, ist die Umkehrung jener »moralischen Karriere« des Patienten, die er beschrieben hat. Totale Institutionen sind geschlossene Welten wie Gefängnisse, Kasernen, Internate, Klöster, Altenheime, Irrenhäuser. Goffman untersucht das Leben in diesen Institutionen, besonders in den Irrenhäusern und Sanatorien; er zeigt auf, was sie aus den Insassen machen und was diese daraus machen können. Die zentrale These ist, dass der wichtigste Faktor, der einen Patienten prägt, nicht seine Krankheit ist, sondern die Institution, der er ausgeliefert ist; seine Reaktionen und Anpassungsleistungen gleichen denen der Insassen anderer totaler Institutionen, mit deren Hilfe die Gesellschaft sich funktionsfähig erhält. Diese »Gegenwelten« zur alltäglichen gesellschaftlichen Welt sind aber in letzter Analyse nur Modelle der Gesellschaft selbst: die Analyse von Extremen wirft Licht auf das, was sich als normal versteht und seine Normalität nur durch die Aussperrung und Einschließung von abweichendem Verhalten beteuern kann. Die »Karriere« des Patienten ist unter diesem Aspekt nur das Spiegelbild der Karriere des normalen Bürgers.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Goffman, Erving
Verfasser*innenangabe: Erving Goffman
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-10678-3
Beschreibung: [Nachdr., 13. Aufl.], 366 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Sozialverhalten, Totale Institution, Psychiatrische Klinik, Beiträge, Sammelwerk, Soziale Verhaltensweisen, Soziales Verhalten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lindquist, Nils Thomas
Originaltitel: Asylums <dt.>
Mediengruppe: Buch