Cover von Autodesk Fusion 360 wird in neuem Tab geöffnet

Autodesk Fusion 360

Praxiswissen für Konstruktion, 3D-Druck und CNC
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ridder, Detlef
Verfasser*innenangabe: Detlef Ridder
Jahr: 2022
Verlag: Frechen, mitp
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.MF Ridd / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.MF Ridd / College 6b - Technik Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

- 3D-Modelle professionell konstruieren, rendern, animieren und simulieren
- Aufbereitung der Modelle für 3D-Druck und CNC-Fertigung
- Alle wichtigen Funktionen anhand praktischer Beispiele Schritt für Schritt erklärt
Mit dem cloudbasierten CAD/CAM-Programmsystem Fusion 360 lassen sich schnell und einfach professionelle 3D-Modelle und 2D-Fertigungszeichnungen erstellen und für CNC-Bearbeitungen und 3D-Druck vorbereiten.
 
Dieses Buch bietet eine praktische Einführung in die wichtigsten Funktionen der umfangreichen Software. Dabei setzt der Autor folgende Themenschwerpunkte:
 
- 3D-Modelle zweidimensional skizzieren und aus der Skizze heraus erzeugen
- Volumenkörper-, Flächen-, Freiform- und Netzmodellierung
- 2D-Fertigungszeichnungen mit Beschriftung und Stücklisten ableiten
- Bauteile und Baugruppen rendern, animieren und Mechanismen simulieren
- Erstellen von Fertigungsdaten für 3D-Drucker und CNC-Bearbeitungsmaschinen (wie CNC-Fräsen, CNC-Drehen und Laserschneiden)
- Elektronik-Schaltpläne entwerfen und Leiterplatten-Layouts in 2D und 3D ableiten
Alle Funktionen und Arbeitsweisen werden Schritt für Schritt demonstriert und eingeübt. Zahlreiche praktische Beispiele helfen, die verschiedenen Techniken nachzuvollziehen und zu verinnerlichen.
 
Nach der Lektüre dieses Buches sind Sie bestens gerüstet, individuelle 3D-Modelle sowie die entsprechenden Fertigungsdaten zu erstellen und eigene Projekte umzusetzen.
 
Aus dem Inhalt:
 
- Installation und Benutzeroberfläche
- Skizzenerstellung
- 3D-Modellierung mit Volumen, Flächen, Freiform-Elementen und Netzen
- Ableiten von Zeichnungen
- Simulation
- Baugruppen mit Gelenken
- Animieren und Rendern
- Blechkonstruktionen
- 3D-Druck und CNC-Bearbeitungen (Fräsen, Drehen, Bohren und Schneiden)
- Elektronik-Schaltpläne und Leiterplatten-Layout (2D/3D)
- Zahlreiche praktische Beispiele
 
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ridder, Detlef
Verfasser*innenangabe: Detlef Ridder
Jahr: 2022
Verlag: Frechen, mitp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.MF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7475-0535-9
2. ISBN: 3-7475-0535-X
Beschreibung: 4. Auflage, 415 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: 3D-Druck, CNC-Maschine, Dreidimensionales Modell, Fertigungsgerechte Konstruktion, Fusion 360, Produktentwicklung, 3D Printing, 3D-Drucken, 3D-Druckverfahren, 3D-Print, Autodesk Fusion 360, Computergesteuerte Werkzeugmaschine , Design for X, Neues Produkt / Entwicklung, Neuproduktentwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch