Cover von Wie ändert sich Gender? wird in neuem Tab geöffnet

Wie ändert sich Gender?

große Fragen des 21. Jahrhunderts : über 160 Abbildungen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hines, Sally
Verfasser*innenangabe: Sally Hines ; Hrsg.: Matthew Taylor ; Übersetzung Wiebke Krabbe
Jahr: 2019
Verlag: München, DK
Reihe: dkkontrovers
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GS.OS Hine / Frauen, Feminismus, Gender Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GS.OS Hine Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: GS.OS Hine Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OS Hine / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OS Hine / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: GS.OS Hine Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GS.OS Hine Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GS.OS Hine Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: GS.OS Hine Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: GS.OS Hines Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: GS.OS Hine Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: GS.OS Hine / Frauen, Feminismus, Gender Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: GS.OS Hine Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-19/16-C3) (GMK ZWs / SC)
Überblick über die wichtigsten Fragen und Debatten rund um den Genderbegriff. Gezeigt wird anhand zahlreicher Beispiele aus verschiedenen Kulturen und Epochen, wie biologischen, kulturelle und soziale Faktoren Gender prägen.
 
#dkkontrovers ¿ der kritische Diskurs zu den großen Fragen des 21. Jahrhunderts.
Sind Geschlechterrollen in der Gesellschaft noch relevant? Dieses Debatten-Buch bringt mit prägnanten Texten und eindringlichen Bildern Provokantes rund um die Gender-Diskussion auf den Punkt. Erfassen Sie durch die spezielle Aufbereitung des Buches die wichtigsten Inhalte in nur 30 Minuten oder beschäftigen Sie sich intensiver mit der Materie. Diskutieren Sie unter #dkkontrovers außerdem jederzeit in den sozialen Netzwerken mit: Ihre Meinung zum Zeitgeschehen ist gefragt!
Topaktuelle Fragestellungen zum Mitdiskutieren ¿ das ist #dkkontrovers!
¿ Provokante Fragen werden beantwortet:
Ist geschlechtsspezifisches Verhalten angeboren oder durch Sozialisation bedingt? In vier Kapiteln erläutert das Buch zur gesellschaftlichen Diskussion in kompakter Form die Zusammenhänge zwischen Gender, Kultur und Sexualität: Gender als Ausdruck des biologischen Geschlechts, Gender als gesellschaftliches Konstrukt, Gender-Vielfalt und Gender-Aktivismus.
¿ Grundlegendes wird verständlich erläutert:
Schon von Geburt an werden die meisten Menschen einem bestimmten Geschlecht zugeordnet. Trotz vieler Fortschritte bei der Gleichberechtigung der Geschlechter wird auch heute noch häufig ein geschlechtsspezifisches Verhalten geprägt. Dieses Buch beschäftigt sich mit den zentralen Aspekten zu biologischem und sozialem Geschlecht und zu den Geschlechterrollen.
¿ Querlesen wird Ihnen leicht gemacht:
Unterschiedliche Schriftgrößen ermöglichen einen schnellen Überblick für alle, die wenig Zeit haben und Informationen durch kurzes Überfliegen erfassen möchten. Wer mehr wissen will, steigt einfach tiefer in die Thematik ein.
Diskutieren Sie unter #dkkontrovers mit über das, was unsere Welt bewegt!
INHALT / / Einleitung 6 / / 1. Gender als Ausdruck des biologischen / Geschlechts 18 / / 2. Gender als gesellschaftliches Konstrukt 46 / / 3. Gendervielfalt 76 / / 4. Genderaktivismus 106 / / Schlussfolgerungen 130 / / Bildnachweis 138 / / Register 140 / / Dank 144
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hines, Sally
Verfasser*innenangabe: Sally Hines ; Hrsg.: Matthew Taylor ; Übersetzung Wiebke Krabbe
Jahr: 2019
Verlag: München, DK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OS, I-19/16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8310-3855-8
2. ISBN: 3-8310-3855-4
Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen
Reihe: dkkontrovers
Schlagwörter: Geschlechterforschung, Geschlechterrolle, LGBTQ, Transgender, GLBT, Gender <Soziale Rolle>, Gender Studies, Gender-Forschung, Genderstudie, Geschlechterfrage, Geschlechtertheorie, Geschlechterüberschreitung, Geschlechtsrolle, LGBTI, LGBTIQ, LGBTIQ+, LGBTQI, LGBTQIA, LGBTQIA*, LGT, LSBT, LSBTTIQ, LSBTTIQ*, Queer, Soziales Geschlecht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krabbe, Wiebke
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Is gender fluid?
Mediengruppe: Buch