Cover von Spieltheorie - Erfolgreich verhandeln im Einkauf wird in neuem Tab geöffnet

Spieltheorie - Erfolgreich verhandeln im Einkauf

Voraussetzungen, Anreize und Vergaben
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pfeiffer, Christoph
Verfasser*innenangabe: Christoph Pfeiffer
Jahr: 2021
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.AM Pfei / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die angewandte Spieltheorie im Einkauf hat sich in vielen Unternehmen zu einem wichtigen Instrument entwickelt, um in Verhandlungen systematisch Erfolge zu erzielen. Der zentrale Baustein spieltheoretisch optimierter Vergaben sind Einkaufsauktionen. Ein Grundwissen über Auktionen und Spieltheorie ist deshalb insbesondere für Einkäufer von Bedeutung.
Dieses Buch beschreibt sehr anschaulich viele hilfreiche Methoden sowie deren Anwendung in der Praxis. Für den Einsatz der Spieltheorie im Einkauf eignen sich besonders Vergabesituationen, die über ein hohes Volumen verfügen, die interessant für Lieferanten sind und deren Leistung sich gut spezifizieren lässt. Außerdem wird dargestellt, wie Kartelle oder zurückhaltender Wettbewerb zwischen Lieferanten anhand eines rein datenbasierten Verfahrens identifiziert werden können.
Zu jedem Einkauf gehört ein Verkauf. Das Buch richtet sich deshalb nicht nur an Einkäufer. Auch für Verkäufer spielen Auktionen in der Beschaffung und die zugrunde liegenden spieltheoretischen Prinzipien eine gleichermaßen bedeutsame Rolle.
 
 
Der Inhalt
 
Konzepte der Spieltheorie
Beispiele angewandter Spieltheorie
Einkaufsverhandlungen
Datenbasierte Identifikation von Kooperationen zwischen Lieferanten
Anwendung und Grenzen spieltheoretischer Vergabeoptimierung
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pfeiffer, Christoph
Verfasser*innenangabe: Christoph Pfeiffer
Jahr: 2021
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.AM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-32685-2
2. ISBN: 3-658-32685-9
Beschreibung: VIII, 146 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Einkauf, Spieltheorie, Verhandlungsführung, Game theory, Unternehmen / Einkauf
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch