Cover von Sigmund Freuds Anna O. wird in neuem Tab geöffnet

Sigmund Freuds Anna O.

das Leben der Bertha Pappenheim ; [Biographie]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brentzel, Marianne
Verfasser*innenangabe: Marianne Brentzel
Jahr: 2004
Verlag: Leipzig, Reclam-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: BI.OF Pappen Status: Entliehen Frist: 20.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bertha Pappenheim (1859-1936), die bedeutende Sozialpionierin und Gründerin des Jüdischen Frauenbundes, bekannt geworden auch als Übersetzerin und Verfasserin zahlreicher bedeutender Schriften zur deutsch-jüdischen Kultur, bewahrte lebenslang ein Geheimnis: Sie war Anna O. - die Anna O., die Sigmund Freud zur Entwicklung der Psychoanalyse inspirierte. Ihre Krankheit wurde von ihrem Arzt Josef Breuer in den "Studien über Hysterie" dargestellt und von Freud als Impuls zur Begründung der Psychoanalyse verstanden, doch selbst hat sie nie über ihre Krankheit gesprochen. Unter dem Pseudonym Fräulein Anna O. ist Bertha Pappenheim in die Medizingeschichte eingegangen, die überwiegende Zeit ihres Lebens aber kämpfte sie gegen Mädchenhandel und Mädchenhändler. Vor dem Hintergrund der bürgerlichen jüdischen Kultur, ihrer Herkunft und aus umfangreichen Quellen entwickelt Marianne Brentzel jetzt ein Gesamtbild des Lebens der feministischen Kämpferin Bertha Pappenheim.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brentzel, Marianne
Verfasser*innenangabe: Marianne Brentzel
Jahr: 2004
Verlag: Leipzig, Reclam-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BI.OF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-379-20094-8
Beschreibung: 1. Aufl., 320 S. : 7 schw.-w. Abb.
Schlagwörter: Biographie, Pappenheim, Bertha, Anna <O.>, Berthold, B. (Pseudonym), Berthold, P. (Pseudonym), Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung, O., Anna (Pseudonym), Pappenheim, Berta, Pappenheim, Berthold
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 300 - 309
Mediengruppe: Buch