Cover von Geschichte Österreichs wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte Österreichs

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beller, Steven
Verfasser*innenangabe: Steven Beller. [Aus dem Engl. von Susi Schneider]
Jahr: 2007
Verlag: Wien [u.a.], Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.O Bell / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.O Bell / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Steven Bellers Geschichte Österreichs ist nicht nur kurz und prägnant ¿, sie ist auch scharfsinnig, witzig und mitreißend. Realistisch und aufrichtig, aber nie langweilig nostalgisch in seinen Einschätzungen der Erfahrungen Österreichs gelingt es Beller, die paradoxe und mehrdeutige Rolle des Landes sowohl als Hintergrund wie auch als Wesen der umfassenderen Muster der europäischen Geschichte zu beleuchten." (Aviel Roshwald, Georgetown University).
Für ein kleines, wohlhabendes Land in der Mitte Europas verfügt das moderne Österreich über eine sehr lange und komplexe Geschichte, die weit über die gegenwärtigen Grenzen des Landes hinausgeht. Das heutige Österreich hat eine problematische Beziehung zu dieser Geschichte, sei es zur Vielvölkergeschichte des Habsburgerreiches, sei es zur Zeit von 1938 bis 1945, als die Österreicher Deutsche in Hitlers Drittem Reich waren. Steven Bellers packende und umfassende Darstellung zeigt den Verlauf dieser bemerkenswerten Geschichte in all ihren vielen Wandlungen auf, vom deutschen Grenzland zum dynastischen Unterfangen, zum Kaiserhaus, zur mitteleuropäischen Großmacht, zur gescheiterten Alpenrepublik, zu einem Teil Deutschlands und schließlich zur erfolgreichen Alpenrepublik. Er zeichnet dabei ein Bild der verschiedenen Schichten der österreichischen Identität und des österreichischen Erbes sowie ihrer unterschiedlichen Quellen. Es ist eine Geschichte voll der Ungewöhnlichkeiten und Ironien, eine Fallstudie der anderen Seite der europäischen Geschichte, ohne die einfachen Antworten eindeutigerer nationaler Geschichten, und daher von umso größerer Bedeutung für die Welt von heute.
 
Inhalt
 
Einführung 9
Die ¿Ostmark" (bis 1439)
Vor Österreich (bis 1000) 17
Die Babenberger (1000-1278) 22
Der Auftritt der Habsburger (1278-1439) 28
AEIOU (1439-1740)
Universale Monarchie (1439-1556) 38
Das Bollwerk der Christenheit (1521-1648) 49
Die Entstehung der Habsburgermonarchie (1648-1740) 64
Reform und Gegenreform (1740-1866)
Der aufgeklärte Staat (1740-1792) 80
Das legitime Reich (1792-1848) 98
Die Herausforderung des Fortschritts (1848-1866) 117
Monarchie aufWiderruf (1866-1918)
Die ¿kompromittierte" Monarchie (1866-1879) 136
Österreichs Umwandlung (1879-1908) 145
Ein Kaiserreich zerfällt (1908-1918) 168
Das Land ohne Eigenschaften (1918-1945)
Die verwaiste Republik (1918-1927) 188
Kulturkriege (1927-1938) 201
Die Hitlerzeit (1938-1945) 221
Austria Ges. m. b. H. (1945-2005)
Der Weg ins Freie (1945-1955) 239
Wachsender Wohlstand (1955-1970) 250
Die Insel der Seligen (1970-1985) 260
Zurück in die Zukunft (1985-2005) 273
Schlusswort 295
Literatur 301
Personenregister 307

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beller, Steven
Verfasser*innenangabe: Steven Beller. [Aus dem Engl. von Susi Schneider]
Jahr: 2007
Verlag: Wien [u.a.], Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.O
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-205-77528-7
2. ISBN: 978-3-205-77528-7
Beschreibung: 314 S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Ostmark, Regionalgeschichte, Republik Österreich, Zeitgeschichte, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schneider, Susi [Übers.]
Originaltitel: A concise history of Austria <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 301 - 306
Mediengruppe: Buch