Cover von Yoga aktuell 2020; 122 wird in neuem Tab geöffnet

Yoga aktuell 2020; 122

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Yoga aktuell 2020
Zählung: 122
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.NK.VEO Yoga aktuell 2020/3 / College 3d - Zeitschriften / Regal 3d-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Yoga Aktuell 122 ¿ 03/2020
-------------------------------
Yogapraxis
Pranayama ¿ das Herz des Yoga
Teil 4 der Serie von Dr. Ralph Skuban: Atem-Ideen für eine Zeit emotionaler
Herausforderungen und Übungen zur Stärkung von Resilienz und Immunabwehr.
Asana: Natarajasana ¿ die Haltung des Tänzers
Freiheit innerhalb der Form finden: Diese Rückbeuge dehnt den Brustkorb und macht die Wirbelsäule geschmeidig. In der Sequenz von Luise Weiß ist sie das Peak-Asana.
Meditieren lernen, Schritt für Schritt
Einführung in die Meditationspraxis mit Anna Trökes, Teil 5: Atemachtsamkeit als Weg in die Meditation.
Yoga für zu Hause
Etabliere deine eigene regelmäßige Yogapraxis! Tipps und Tricks, wie dir das Üben zu Hause besser gelingt. Von Nicole Reese.
Techniken des Hatha-Yoga
Teil 2: Kechari-Mudra ¿ ein Zungensiegel, das die Mondenergie zum Fließen bringt, Vishuddha-Chakra harmonisiert und in den hohen Zustand der Bedingungslosigkeit führen kann. Von Sukadev Volker Bretz.
Neue Reihe: Komm mit auf die Seelenreise!
Slow Kundalini: Wenn die Kundalini langsam Wirbel für Wirbel aufsteigt, nimmt sie dein Bewusstsein mit empor. Auf der Seelenreise widmest du dich den einzelnen Stationen und ihren Themen mit Sorgfalt und mit ausreichend Zeit. Von Satya Singh.
Integrale Yogameditation
Eine traditionsübergreifende und zeitlose Yogameditation auf Grundlage des Yogasutra von Patanjali, erklärt von Helga Simon-Wagenbach.
Yogatherapie: Hilfe bei Schmerzen in Händen und Handgelenken
Taubheitsgefühle, Kribbeln, Brennen oder Stiche in den Händen? Lucia Nirmala Schmidt benennt die häufigsten Ursachen von Schmerzen sowie Sensitivitätsstörungen in Händen und Fingern und zeigt lindernde Übungen.
----------------------------------
Yoga-Philosophie, Spirituelles Leben und Gesellschaft
Sadhana in Zeiten des Umbruchs
Eine Yoga-Sadhana hilft dir, Gleichmut und Empathie zu entwickeln. Mit der Zeit wird sie von der anfänglichen Herausforderung zur täglichen Freude. Von Srila Tiziana Stupia.
Ein unfassbares Virus als Lebenschance
Florian Palzinsky wagt eine spirituelle, psychologische und gesellschaftskritische Annäherung an die Corona-Krise.
Pushkar und der Brahma-Tempel
Ein kleiner Ort in Rajasthan: Hier steht der einzige Tempel, in dem Brahma verehrt wird. Streif mit dem Fotografen Achim Frank Schmidt durch Pushkar und entdeck die Mythologie rund um den Schöpfergott. Von Achim Frank Schmidt.
Schreib dich frei
Wie ein Kopfstand im Schlick Sarah Elsings komplettes Leben wieder ins Lot brachte. Was Schreiben mit Erdnüssen auf staubigem Boden zu tun hat. Und wie die Kombination aus Yoga und Schreiben dich zur Entfaltung deines wahren Selbst führt. Von Sarah Elsing.
Stell dich deinen Ängsten
Erkenn deine Ängste, steh zu ihnen und lass sie los ¿ Unsere eigenen Ängste anzunehmen und zu transformieren, ist wohl eine der größten spirituellen Übungen im Leben. Aber: Sie kann auch eine der heilsamsten sein. Von Doris Iding.
Yoga und sexuelle Fantasien
Warum sexuelle Fantasien in der Begegnung zwischen Yogaunterrichtenden und Yogaschülern in keinem einzigen Augenblick zugelassen werden sollten und warum es so wichtig ist, sich darüber ganz grundlegend im Klaren zu sein. Von Ty Landrum.
Die Sex- und Spiritualität-Illusion
Zeit, mit den gefährlich in die Irre führenden sexuell-spirituellen Mythen aufzuräumen, die manche spirituelle Lehrer nutzen, um Frauen zum Sex zu überreden. Von Robert Henderson.
-------------------------------------
Interviews
Yoga und Buddhismus
Ellen Johannesen unterrichtet Ashtanga Yoga und vertieft sich in die buddhistischen Lehren. Im YOGA-AKTUELL-Interview spricht sie über Buddhismus als Geistesschulung und klärt das eine oder andere weitverbreitete Missverständnis auf. Interview: Marita Voithofer.
Mantra und sakrale Musik aus Indien
Der Komponist und Musiker Manish Vyas über die Verzerrungen in der westlichen Interpretation von Mantra-Rezitation und indischer Musik ¿ und über die echte Tradition. Interview: Nina Haisken.
Yoga & Social Media
Daniel Rama erlangte mit seiner beeindruckenden Praxis, die er über seinen Instagram-Account mit der Welt teilt, große Popularität. Im Interview spricht er über seine ganz eigene Sicht der Dinge. Interview: Anastasia Shevchenko.
------------------------------------
Ayurveda, Ernährung & Gesundheit
Das Corona-Drama
Dr. Ruediger Dahlke schaut mit ebenso kritischem wie klarem Blick auf die Hintergründe der Panikmache.
Selbstheilung mit Ayurveda
Wie uns Ayurveda in der Corona-Krise helfen kann: Dr. Aruna Bandara gibt Tipps zur Erhaltung und Förderung der ganzheitlichen Gesundheit. Von Christian Salvesen.
Ayurveda meets Klosterküche
Volker Mehl stellt eine magische Verbindung vor, die eigentlich auf der Hand liegt ¿ denn die Klosterheilkunde weist viele Gemeinsamkeiten mit dem Wissen des Ayurveda auf. Mit leckeren Rezepten!

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Übergeordnetes Werk: Yoga aktuell 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.NK.VEO
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 122
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift