Cover von Körper/Denken wird in neuem Tab geöffnet

Körper/Denken

Wissen und Geschlecht in Musik, Theater, Film
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2016
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar, Böhlau Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.H Körp / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

mdw Gender Wissen ist eine Buchreihe der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Die Publikationen dieser Reihe möchten dazu beitragen, die Wirkmächtigkeit von Gender (soziales Geschlecht) in Wissens- und Kunstproduktionen sichtbar zu machen. Anliegen ist es, Künste, Wissenschaften und Geschlecht/Gender zusammen zu denken.
Band 6 der Reihe mdw Gender Wissen fragt danach wie Körper in Musik - Theater - Film gedacht, repräsentiert und wahrgenommen werden. Welche Identitäten entstehen, was bildet sich ab, was versteckt sich? Mit welchen Körperagencies sind wir konfrontiert, was erzählen sie, welche Formen von Materialität werden sichtbar? [Verlagsangabe]
 
Inhaltsverzeichnis
 
+ Andrea Ellmeier, Doris Ingrisch, Claudia Walkensteiner-Preschl: Einleitung 7
+ Andrea Seier: Entkörperung/Verkörperung: Neuere Ansätze des Körper-Denkens in Film- und Medienwissenschaft 17
+ Birgit Flos: >Maskuline< Vor- und Nachbilder in Filmen von Buster Keaton? 33
+ Barbara Gronau: Askese als Norm. Zur Hungerkunst als Theater und Selbstexperiment 53
+ Brigitte Borchhardt-Birbaumer: Häute - Hüllen - Handlungen. Auftritte von Wiener Aktionistinnen 1970-1983 69
+ Ursula Hofrichter: Stimme und Begehren 89
+ Christa Brüstle: Interpretinnen in der zeitgenössischen Musik - Körper, Stimmen, Medien 107
+ Sigrid Schmitz: Gehirnoptimierung - (k)ein geschlechtsloses Feld? 127
+ Autorinnen und Herausgeberinnen 145
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2016
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar, Böhlau Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.H, KT.F, KM.MC6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-205-79628-2
2. ISBN: 3-205-79628-4
Beschreibung: 150 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Film, Körper <Motiv>, Körper, Musik, Theater, Aufführung, Medien, Darstellende Kunst, Geschlechterrolle, Geschlechtsidentität, Körpererfahrung, Filmaufnahme, Filme, Kino <Film>, Spielfilm, Spielfilme, Corpus, Mensch / Körper, Menschlicher Körper, Theaterkultur, Theaterleben, Aufführungen, Darbietung, Vorstellung <Aufführung>, Gender / Soziale Rolle, Geschlechtliche Identität, Geschlechtsrolle, Körperarbeit, Körperbewusstsein, Körpererleben, Körpergefühl, Körperwahrnehmung, Sexuelle Identität
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ellmeier, Andrea; Ingrisch, Doris; Walkensteiner-Preschl, Claudia
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch