Cover von Perfekte Fotos mit System wird in neuem Tab geöffnet

Perfekte Fotos mit System

der Praxisleitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Valenzuela, Roberto
Verfasser*innenangabe: Roberto Valenzuela
Jahr: 2015
Verlag: Heidelberg, dpunkt-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.PFM Vale / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.PFM Vale / College 6b - Technik Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Systematisch und Schritt für Schritt lernen Sie mit diesem Buch zu fotografieren, also: die Elemente des Bildaufbaus zu erkennen und einzusetzen, mit Tiefe, Licht, Schatten und Kontrasten zu gestalten, mit Gegebenheiten wie Wandtexturen, Bildern und Spiegeln zu arbeiten, natürliche Reflektoren zu nutzen und vieles andere mehr. Quelle: Verlagstext
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
Inhaltsverzeichnis:
 
Vorwort xiii
Einführung xv
Über dieses Buch xvi
Die Location- und Ausführung-Charts xviii
Teil 1: Orte
1 Geometrie 3
Geometrie als Rahmen 5
Geometrie in der Umgebung 7
Geometrie als Balance 9
Alles zusammen 10
2 Balance 11
Balance mit Personen 12
Balance mit Objekten 12
Fünf wichtige Fragen zur Wahl des Balancepunkts 12
Balance mit Raum 15
3 Parallele Linien 21
Mit horizontalen Linien arbeiten 22
Mit vertikalen Linien arbeiten 24
4 Symmetrie 27
Vertikale Symmetrie und Personen kombinieren 29
Horizontale Symmetrie mit Personen kombinieren 31
Überall ist Symmetrie 32
5 Farbelemente 35
Kontrastfarben auf ein Minimum beschränken 36
Suchen Sie einen Bereich mit Farben derselben Familie 36
Die Drei-Farben-Grenze 38
6 Tiefe 43
Tiefe und die Umgebung 44
Tiefe mit Kontext 44
Tiefe für die Stimmung 45
Tiefe mit Bewegung 49
Schatten 53
Die helle Seite der Schatten 54
Mit dunklen Räumen im Außenbereich dramatische Porträts
mit Schatten erzeugen 54
1: Aufnahme aus dem Schatten heraus 55
2: Aufnahme auf der Grenze zwischen Licht und Schatten..56
3: Aufnahme mit dem Licht 57
Orientierung an den Schatten auf dem Boden 59
Schattenwürfe von Objekten, um Porträts grafisch zu gestalten ..61
Mit externem Blitz oder Videoleuchte Schatten an
gewünschter Stelle erzeugen 63
Silhouetten 67
Wichtige Voraussetzungen für Silhouetten 68
Sehr heller Hintergrund für starken Kontrast 68
Auf die Hauptmotive sollte wenig bis kein Licht fallen 68
Kein Kamerablitz 68
Klare und wiedererkennbare Formen 68
Korrekte Belichtung 68
Voraussetzungen für Silhouetten schaffen 69
Teilsilhouetten 70
Posing für Silhouetten 72
Kontrastierende Silhouetten 74
Reflexionen 77
Reflexionen mit einem einzelnen Spiegel 78
Zwei Seiten derselben Person 78
Ausdrücke und Beziehungen mittels Spiegel einfangen 79
Mehrere Geschichten mit einem Spiegel erzählen 80
Balance herstellen mit einem Spiegel 81
Reflexionen mit zwei Spiegeln 83
Facettenspiegel benutzen 84
Reflexionen auf Wasser 86
Reflexionen an ungewöhnlichen Stellen 88
Muster und Wiederholungen 93
Muster in der Fotografie verwenden 94
Muster unterbrechen - Objekt isolieren 94
Muster und Geometrie kombinieren 95
Muster mit Blitz betonen 98
Muster mit Geometrie und Symmetrie kombinieren 99
Mit Wiederholungen arbeiten 100
Models in oder nahe der Wiederholung positionieren 100
Models so positionieren, dass sie Teil der Wiederholung
werden 101
11 Rahmen 103
Aktionen einrahmen 104
Rahmen schaffen 105
Natürliche Rahmen 107
Doppelte Rahmen 110
Abstrakte Rahmen 111
Personen als Rahmen 112
Rahmen mit Bedeutung 113
12 Gemälde und Kunstwerke 115
Das richtige Kunstwerk auswählen 116
Kontext entfernen 116
Komposition mit Gemälden und Kunstwerken 118
Tipps zu Technik und Licht 121
13 Gegensätze 125
Alt und neu 126
Groß und klein 128
Hell und dunkel 129
Gegensatz im Ausdruck 131
Altersgegensatz 132
Kontrastfarben 135
Den Status quo brechen 136
14 Blendenflecke 139
Die Vorteile von Blendenflecken 140
Alles mit Maß 140
Halos weg vom Körper 140
Blockieren und Freistellen 142
Prioritäten setzen 144
Blendenflecke für Fortgeschrittene 145
15 Mauern, lichtdurchlässige Flächen und Texturen 147
Mauern und Schatten 148
Nähe zur Sonne 149
Einen Fleck Sonne reflektieren 151
Fensterlicht vor Wänden reflektieren 152
Externer Blitz an Mauern und Wänden 153
Mauern als Reflektoren benutzen 154
Denken Sie wie ein Fotograf 157
Natürliche Wände nutzen 158
Designs auf Wände werfen 159
Wandtexturen 160
Nutzen Sie Texturen 161
Gegensätzliche Texturen verwenden 163
Lichtdurchlässige Materialien 165
Teil 2: Ausführung
16 Ausführung 171
Licht durch Richtung 172
Einfachheit durch Weglassen 174
Schönheit durch Winkel 176
Der Touristentest 178
Vogelperspektive 178
Froschperspektive 181
Perspektive durch Objektive 183
Teil 3: Bewusstes Üben
17 Bewusstes Üben 187
Ausführen 188
Entdecken 189
Technische Probleme 189
Location-Probleme 190
Lichtprobleme 190
Posing-/Ausdrucksprobleme 190
Probleme der Herangehens weise 191
Künstlerische/kreative Probleme 191
Herunterbrechen 191
Analysieren 192
Schritt-für-Schritt-Übungsrunde 193
Die Situation 193
Übungsprotokoll 194
Das Location-Chart und frühere Übungsrunden integrieren194
Fotos der Übungsrunde und Analyse der Ergebnisse 195
Neue Erkenntnisse auf reale Situationen anwenden 199
Letzte Übungsbeispiele 201
Gräser, Unkräuter oder Blumen 201
Enge Flure 202
Vordergrund/Hintergrund und Silhouetten 205
Gekräuseltes Kleid 207
ZumAbschluss 211
Index 213
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Valenzuela, Roberto
Verfasser*innenangabe: Roberto Valenzuela
Jahr: 2015
Verlag: Heidelberg, dpunkt-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.PFM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86490-280-2
2. ISBN: 3-86490-280-0
Beschreibung: 1. Aufl., XVIII, 218 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Anleitung, Beispielsammlung, Digitale Fotografie, Ästhetik, Digitale Fotographie, Digitale Photografie, Digitalfotografie, Digitalfotographie, Digitalphotografie, Digitalphotographie, Kunstanschauung, Kunstauffassung, Kunstphilosophie, Kunsttheorie, Kunstästhetik, Künste / Theorie, Künste / Ästhetik, Philosophische Ästhetik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch