Cover von Das Drama der Vaterentbehrung wird in neuem Tab geöffnet

Das Drama der Vaterentbehrung

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Petri, Horst
Verfasser*innenangabe: Horst Petri
Jahr: 2021
Verlag: München, Ernst Reinhardt Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HE Petr / College 3f - Psychologie / Regal 3f-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PI.HE Petr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kinder brauchen beide Eltern - oft fehlt jedoch der Vater als Identifikationsfigur und Vorbild. Welche besondere Rolle spielt der Vater in der Familie? Welche psychischen Probleme können Kinder und Jugendliche entwickeln, wenn sie ohne Vater aufwachsen? Und: Wie kann man diese Probleme selbst im Erwachsenenalter noch kompensieren und bewältigen?
An zahlreichen Fallbeispielen und Erkenntnissen aus der psychologischen Forschung zeigt Horst Petri, wie wichtig der Vater für die Entwicklung des Bindungsverhaltens, der Geschlechtsidentität, der eigenen Rolle in der Gesellschaft und für die Einstellung zur Partnerschaft ist. Aus seiner umfangreichen Praxiserfahrung heraus eröffnet er Wege der Heilung, wenn die Vaterentbehrung zum Trauma wird.
 
Inhalt
 
Vorwort zur fünften Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
I Die "Vaterlose Gesellschaft" - ein Phantom . . . . . . . . . . . . 12
II Warum brauchen Kinder einen Vater? . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1 Die Macht des inneren Vaterbildes . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2 Die Entwicklung der Vater-Kind-Beziehung . . . . . . . . . 25
Das Dreieck Mutter-Vater-Kind - die Triangulierungsphase . . .. . 25
Großer Vater - kleines Kind - die erste ödipale Phase . . 30
Das Vatervorbild in der Pubertät - die zweite
ödipale Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
III Ein Vater kann auf verschiedene Weisen verloren gehen . . 42
1 "Ich habe meinen Vater nie gekannt" - die Vaterlosigkeit . . . . . . . . . 42
2 Der Vaterverlust zwischen früher Kindheit und Pubertät . . . . 49
Nur noch eine einzige Erinnerung - Vaterverlust in den
ersten drei Lebensjahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Zwischen Unterwerfung und Rebellion - Vaterverlust
in der ersten ödipalen Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
"Wer bin ich?" - Identitätskrise und Vaterverlust in der Pubertät . . . . 58
3 Warten auf ein Wiedersehen - Formen der
Vaterabwesenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
IV Wie die Umwelt die Bewältigung der Vaterentbehrung
hemmen oder fördern kann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
1 Welche Rolle spielt die Veranlagung? . . . . . . . . . . . . . . . 75
2 Das schwierige Los der Mütter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
3 Geschwister - Bollwerk gegen Einsamkeit und Konkurrenten . . . 87
 
4 Stief- und Ersatzväter in der Familie . . . . . . . . . . . . . . . . 94
5 Soziale Väter im außerfamiliären Raum . . . . . . . . . . . . . 101
6 Verwandtschaft - ein Netz mit Löchern . . . . . . . . . . . . . 110
7 Arm oder reich - ein großer Unterschied . . . . . . . . . . . . 115
8 Ohne Freunde geht es nicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
9 Verwickelte Verhältnisse in Liebesbeziehungen
und Partnerschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
V Die Folgen der Vaterentbehrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
1 Was ist ein Trauma? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
2 Seelische und soziale Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Die Entwicklung der Intelligenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Gewissen und Moral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Das Gefühl für die eigene Weiblichkeit und Männlichkeit . . . .. . 148
Wie man sich in der Gesellschaft bewegt . . . . . . . . . . . . . 149
3 Vom Trauma zur Kreativität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
4 Die Weitergabe des Traumas von Generation
zu Generation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
VI Die Heilung des Traumas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
1 Entwurf eines neuen Geschlechtervertrages . . . . . . . . . . 166
2 Allgemeine Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Die Umstrukturierung der Arbeitswelt . . . . . . . . . . . . . 173
Jedes Kind hat ein Recht auf beide Eltern - das "Neue Kindschaftsrecht" . . . . . 177
Mediation, Beratung, Therapie, Selbsthilfe . . . . . . . . . . . 180
3 Erziehung, Bildung, Arbeit - wohin geht der Weg? . . . . 185
Persönlicher Abschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Petri, Horst
Verfasser*innenangabe: Horst Petri
Jahr: 2021
Verlag: München, Ernst Reinhardt Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-497-03042-2
2. ISBN: 3-497-03042-2
Beschreibung: 8. Auflage, 200 Seiten
Schlagwörter: Vaterentbehrung, Vaterlosigkeit, Vaterverlust
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 193 - 200
Mediengruppe: Buch