Cover von Ödipus und der Ödipuskomplex wird in neuem Tab geöffnet

Ödipus und der Ödipuskomplex

eine Revision
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Siegfried Zepf ...
Jahr: 2014
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPE Ödip / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der klassische Mythos von Ödipus werde heutzutage, so die Autoren, von Freuds Konzept des Ödipuskomplexes überlagert - eine Erweiterung der psychoanalytischen Sichtweise sei möglich und wünschenswert.
 
Die klassisch psychoanalytische Ausdeutung des Mythos drehen die Autoren probeweise einmal um: Sie verwenden den Mythos selbst zur Interpretation des Ödipuskomplexes und kommen so zu ganz neuen An- und Einsichten: Unter dieser Betrachtungsweise wird der Komplex als ein Drama erkennbar, welches eben nicht wirklich von den eigentlich nur re-agierenden Kindern inszeniert wird: Nicht Sohn oder Tochter beginnen, mit Vater oder Mutter zu rivalisieren. Es könnte vielmehr auch so sein, daß es eher die Eltern sind, welche mit ihrem Kind um den Partner in Konkurrenz treten.
 
Die Autoren zeigen Aspekte der Mythen auf, die Freud in seiner Konzeption des Ödipuskomplexes nicht berücksichtigt hat, wie die Entstehung des ödipalen Dramas und seine transgenerationale Weitergabe. So gelangen sie für sich zu der Einsicht, dass Ödipus nicht wirklich unter einem Ödipuskomplex litt.
 
Inhalt
 
1 Zwei Fragen 7
2 Die Aufgabe der »Verführungstheorie« -
Begründungen 15
3 Die Erfindung des Ödipuskomplexes 25
4 Der Mythos von der Urhorde 31
5 Der Mythos vom Untergang
des Ödipuskomplexes 35
6 Ödipusmythen 39
7 Freuds blinder Fleck 59
8 Ödipusmythen und Ödipuskomplex 73
9 Die heterosexuelle und homosexuelle
Verarbeitung des Dramas 83
10 Unbewusste ödipale
Botschaften und Antworten 87
11 König ödipus - Eine »cover story« 93
12 ödipus aufKolonos - Die verlorene Blindheit 103
 
Literatur 117

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Siegfried Zepf ...
Jahr: 2014
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8379-2379-7
2. ISBN: 3-8379-2379-7
Beschreibung: Orig.-Ausg., 130 S.
Schlagwörter: Freud, Sigmund, Sophocles: Oedipus tyrannus, Ödipuskomplex, Frejd, Zigmund, Freud, Siegmund, Freud, Zikmund, Fuluoyide, Xigemengde, Furoido, Jigumundo, König Ödipus, Oedipus rex, Oidipus proteros, Oidipus tyrannos
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zepf, Siegfried; Zepf, Florian Daniel; Burkhard, Ullrich; Seel, Dietmar
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch