Cover von artgerecht - das andere Schulkinder-Buch wird in neuem Tab geöffnet

artgerecht - das andere Schulkinder-Buch

Selbstständigkeit fördern : gut durch den Schulalltag kommen : die spannenden Jahre zwischen 6 und 12
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidt, Nicola
Verfasser*innenangabe: Nicola Schmidt ; illustriert von Claudia Meitert
Jahr: 2024
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.FL Schmid / College 3u - Neuerwerbungen / Startseite Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 1

Inhalt

(I-24/12-C3) (GMK ZWs / RG)
Der neue Band der erfolgreichen »artgerecht«-Reihe!
 
Kinder im Grundschulalter: Die Zeit zwischen Kleinkind und Pubertät wird oft unterschätzt, obwohl Eltern hier wichtige Weichen stellen können. Denn auch wenn sie nun immer mehr eigene Räume erobern, brauchen auch Schulkinder noch unsere klare und zugewandte Begleitung. Erziehungsexpertin und Bestseller-Autorin Nicola Schmidt schildert wie immer humorvoll, wissenschaftsbasiert und inspirierend, wie wir diese Lebensphase so gestalten, dass sich nicht nur Körper und Gehirn optimal entwickeln, sondern auch der Alltag läuft. Mit ihrem einzigartigen »artgerecht«-Blick zeigt sie, welche Bedürfnisse unsere Kinder seit jeher haben – und wie wir in unserer heutigen Lebenswelt damit umgehen. So finden wir entspannte Lösungen für Lernen, Freunde Selbstständigkeit, Medien, Schlafen, Essen und vieles mehr. Ein unverzichtbarer Begleiter und ein Muss für alle Fans der »artgerecht«-Reihe!
 
Inhalt
 
Artgerecht?! 9
Kleine Jäger und Sammler in der Schule • Perfekte kleine Wildniskinder
 
Artgerecht Schulkind sein 17
So geht’s: Schulkinder verstehen in drei Schritten 19
Schritt I: Ein Gehirn wie ein Kinderzimmer • Schritt 2: Hormone als
Unruhestifter • Schritt 3: Vorbereitet sein auf den Sturm
Umgang im Alltag: Wie wir unsere Kinder erreichen 30
Hätten Sie’s gewusst? 33
Falsche Erwartungen 36
Das sagt die Wissenschaft 38
FAQ 40
 
Artgerecht lernen 43
So geht’s: Wie wir die richtigen Entscheidungen treffen 45
Der passende Zeitpunkt zur Einschulung • Wie finde ich eine geeignete
Schule für mein Kind?
Den Schulstart begleiten 50
Auf die Sozialkompetenz des Kindes vertrauen • Beispiel Hausaufgaben
So lernt sich’s gut 53
Wie Kinder lesen lernen • Lesen lernen mit Hund • Hilfe, mein Kind liest
nur Comics! • Wie Kinder rechnen lernen • Wie Kinder schreiben lernen
Wie mein Kind Misserfolge besser verkraftet 60
Interview mit Herbert-Renz Polster: »Schulkinder wachsen
durch Erfahrungen« 62
Interview mit Bettina Schwarz: »Ihr Kind ist nicht faul!« 65
Hätten Sie’s gewusst? 68
Falsche Erwartungen 70
Das sagt die Wissenschaft 72
FAQ 77
 
Artgerecht Freunde finden 79
So geht’s: Heißen wir die Freunde unserer Kinder willkommen! 82
 
Warum Freunde wichtig sind • Was Freunde unseren Kindern geben können •
Wie unsere Kinder Freunde finden • »Mit dir spiel ich nicht mehr!« - Konflikte
lösen • Mit ungesunden Freundschaften umgehen
So finden schüchterne Kinder Freunde 92
Klären wir erst: schüchtern oder introvertiert? • Schüchterne Kinder
unterstützen • Wenn Kinder keine Freunde finden
Mit Gruppendruck umgehen 97
Interview mit Nora Imlau: »Wenn Kinder schwer Freunde finden,
ist das definitiv kein Elternversagen!« 100
Hätten Sie’s gewusst? 103
Falsche Erwartungen 104
Das sagt die Wissenschaft 107
FAQ 108
 
Artgerecht Medien nutzen 111
So geht’s: Medienkompetenz erwerben 113
Ein Ende finden lernen • Medien nutzen statt konsumieren •
»Minecraft« als Schulfach
Wann Mediennutzung ungesund wird 122
»Sucht«verhalten • Kurzsichtig durch Smartphone und Tablet? •
Influencer und soziale Medien • TikTok, YouTube & Co.
Spannend und klischeefrei lesen 127
Interview mit Leonie Lutz: »Regeln sind Schutz« 130
Hätten Sie’s gewusst? 132
Falsche Erwartungen 134
Das sagt die Wissenschaft 135
FAQ 138
 
Artgerecht essen und schlafen 141
So geht’s: Essen für Schulkinder 143
Das Brotdosen-Dilemma • Essen, um mich besser zu fühlen
Body Positivity - den eigenen Körper lieben 146
Ist mein Kind übergewichtig? • Was können wir tun? • Mädchen vor
sexualisierten Körperbildern schützen
So geht’s: Schlafen für Schulkinder 152
 
Gesunde Schlafhygiene für Schulkinder • Abendrituale für Schulkinder •
Wie wir Albträume in den Griff kriegen • Trockene Nächte
Interview mit Jenny Böhme: »Fertigprodukte sind nicht schlecht« 162
Hätten Sie’s gewusst? 164
Falsche Erwartungen 165
Das sagt die Wissenschaft 166
FAQ 168
 
Artgerecht denken lernen 171
So geht’s: Wie Kinder denken lernen 173
Zuhören lernen • Ist das ein guter Moment? • Einen Plan machen •
Mit Enttäuschungen umgehen lernen • Denkruhe für Kinder
Schulkinder und Naturverbindung 186
Unlearn Ungleichheit 189
Schulkinder und die Klimakrise 192
Wie wir mit Kindern übers Klima reden • Klimaglück für morgen
Kleine Aktivisten und Zivilcourage 198
Armut und Chancenungleichheit • News, Fake News oder besser
Good News? • Diversität sichtbar machen
Was Kinder können sollten 202
Nicht unterschätzen! • Wie wir mit Kindern sprechen
Hätten Sie’s gewusst? 206
Falsche Erwartungen 207
Das sagt die Wissenschaft 208
FAQ 210
 
Artgerecht mit Geld umgehen 213
So geht’s: Wie Kinder lernen, für sich zu sorgen 214
Unsere Glaubenssätze prüfen • Finanzen sinnvoll planen •
Verbindlichkeit oder Vermögen?
Interview mit Claudia Müller & Isabell Sorg: »Räumt eure
Glaubenssätze auf!« 222
Hätten Sie’s gewusst?
Taschengeldempfehlung des Bundes für Schulkinder 225
Falsche Erwartungen 227
 
Das sagt die Wissenschaft 229
FAQ 229
 
Artgerecht Familie sein 231
So geht’s: Gemeinsam leben, spielen, lachen 233
Gemeinsam lachen • Gemeinsam spielen
Gemeinsam leben - Kinder helfen im Haushalt 236
Haushalt als Selbstwirksamkeitstraining • Aufräumen will gelernt sein •
Ordnung und Platz für Schulkinder • Wenn die Kinder keine Lust zu
alldem haben
Hätten Sie’s gewusst? 248
Falsche Erwartungen 248
Das sagt die Wissenschaft 250
FAQ 254
 
Artgerecht groß werden 257
So geht’s: Erste Schritte in die Pubertät 259
Zahnspange ohne Stress • Körperpflege für Anfänger • Pickel •
Überall Haare! • Die erste Menstruation
Sexualität, Liebe und Identität 268
Was Eltern über LGBTQIA+ wissen sollten • Bienchen, Blümchen und
Sexualität
Missbrauchsprävention 273
Mein Körper ist mein Körper • Übergriffen vorbeugen • Wie erkenne
ich Missbrauch? • Noch »Doktorspiele« oder schon sexueller Übergriff?
Interview mit Mareike Brede: »Aufklärung findet im Alltag statt« 285
Hätten Sie’s gewusst? 289
Falsche Erwartungen 291
Das sagt die Wissenschaft 292
FAQ 295
 
Nachwort 297
Danksagung 298
Anmerkungen 300
Register 313

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidt, Nicola
Verfasser*innenangabe: Nicola Schmidt ; illustriert von Claudia Meitert
Jahr: 2024
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.FL, I-24/12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-31173-6
2. ISBN: 3-466-31173-X
Beschreibung: 318 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Elternratgeber, Grundschule, Kind, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Elementarschule, Grundschulen, Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, Polytechnische Oberschule / Unterstufe, Primarbereich, Primarschule, Primarstufe, Primary school, Primärschule, Schuljahr 1-4
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Meitert, Claudia
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch