Cover von Roter Hunger wird in neuem Tab geöffnet

Roter Hunger

Stalins Krieg gegen die Ukraine
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Applebaum, Anne
Verfasser*innenangabe: Anne Applebaum ; aus dem Englischen von Martin Richter
Jahr: 2019
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GE.EOS Appl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EOS Appl / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GE.EOS Appl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GE.EOS Appl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: GE.EOS Appl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vorwort 9
 
EINLEITUNG
Die ukrainische Frage 17
 
KAPITEL I
Die ukrainische Revolution, 1917 29
 
KAPITEL 2
Rebellion, 1919 65
 
KAPITEL 3
Hunger und Waffenstillstand, die 1920er Jahre 85
 
KAPITEL 4
Die Doppelkrise, 1927-1929 115
 
KAPITEL 5
Kollektivierung - die Revolution auf dem Land, 1930 151
 
KAPITEL 6
Rebellion, 1930 183
 
KAPITEL 7
Die Kollektivierung scheitert, 1931/32 207
 
KAPITEL 8
Hungerbeschlüsse - Beschlagnahmungen, schwarze Listen und Grenzen, 1932 239
 
KAPITEL 9
Hungerbeschlüsse - Das Ende der Ukrainisierung, 1932 263
 
KAPITEL 10
Hungerbeschlüsse - Durchsuchungen und Durchsucher, 1932 283
 
KAPITEL 11
Hungersnot, Frühjahr und Sommer 1933 307
 
KAPITEL 12
Überleben, Frühjahr und Sommer 1933 333
 
KAPITEL 13
Nach Wirkungen 351
 
KAPITEL 14
Die Vertuschung 373
 
KAPITEL 15
Der Holodomor in Geschichte und Politik 401
 
EPILOG
Die Wiederaufnahme der ukrainischen Frage 433
 
Anhang 451
 
Danksagung 453
 
Anmerkungen 455
 
Bibliographie 515
 
Register 529
 
Bildnachweis 541

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Applebaum, Anne
Verfasser*innenangabe: Anne Applebaum ; aus dem Englischen von Martin Richter
Jahr: 2019
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EOS, I-19/13
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8275-0052-6
2. ISBN: 3-8275-0052-4
Beschreibung: 1. Auflage, 541 Seiten, 24 ungezählte Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Geschichte, Holodomor, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Tötung durch Hunger, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Richter, Martin (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Red famine
Fußnote: Die große Hungersnot von 1932/33 in der Ukraine forderte Millionen Menschenleben. Eine wichtige Frage im Zusammenhang mit dieser Katastrophe ist, inwieweit die sowjetische Partei- und Staatsführung, angeführt von Stalin, durch ihre Politik dazu beigetragen hat, die Krise zu verschärfen. Die umfassende Darstellung eines der größten Menschheitsverbrechen: Der gegenwärtige Konflikt um die Ostukraine und die Krim ist ohne diese historische Last nicht zu verstehen - der erzwungene Hungertod von mehr als drei Millionen Ukrainern 1932 und 1933, Holodomor genannt, war eine der größten Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Und sie hat Folgen bis heute. Stalins "Krieg gegen die Ukraine" hat sich tief im kollektiven Bewusstsein der osteuropäischen Völker verankert. / Pulitzer-Preisträgerin Anne Applebaum vereint in ihrer Darstellung auf eindrückliche Weise die Perspektive der Täter und jene der Opfer: Sie zeigt Stalins Terrorregime gegen die Ukraine, die Umstände der Vernichtungspolitik - und verleiht zugleich den hungernden Ukrainern eine Stimme. Ein gewaltiges Buch, erschütternd und erhellend zugleich.
Mediengruppe: Buch