Cover von Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft

eine Einführung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Blatter, Joachim
Verfasser*innenangabe: von Joachim Blatter, Phil C. Langer, Claudius Wagemann
Jahr: 2018
Verlag: Berlin ; Heidelberg, Springer VS
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.H Qual / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch bietet eine paradigmenübergreifende Darstellung des qualitativen Methodenrepertoires der Politikwissenschaft. Behandelt werden interpretative Methoden (qualitative Interviews, Gruppendiskussionen, Beobachtungsverfahren, Inhaltsanalyse, Diskursanalyse, hermeneutische Verfahren, ethnografische Methoden und Grounded Theory); Fallstudienmethodik (deskriptiv-vergleichende Fallstudien, fallvergleichende Kausalanalyse, Prozessanalyse und Kongruenzanalyse) und Qualitative Comparative Analysis (QCA), vor allem in ihrer Fuzzy-Set-Variante. Viele Beispiele runden das Lehrbuch ab.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Blatter, Joachim
Verfasser*innenangabe: von Joachim Blatter, Phil C. Langer, Claudius Wagemann
Jahr: 2018
Verlag: Berlin ; Heidelberg, Springer VS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-14955-0
2. ISBN: 978-3-658-14954-3
Beschreibung: VII, 378 S. 34 Abb., 10 Abb. in Farbe
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Langer, Phil C.; Wagemann, Claudius
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch