Cover von Depression wird in neuem Tab geöffnet

Depression

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Payk, Theo R.
Verfasser*innenangabe: Theo R. Payk
Jahr: 2010
Verlag: München, Reinhardt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: PI.HKA Payk Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Payk / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Millionen Menschen leiden an depressiven Störungen, die selbst von Ärzten und Psychologen oft nicht erkannt werden. Dieses Buch informiert über die Depressionsarten und -formen und zeigt an Fallbeispielen die vielgestaltigen Symptome auf. Diagnostisches Vorgehen und Untersuchungsmethoden werden eingehend beschrieben, gefolgt von einer kritischen Darstellung der gegenwärtigen Theorien und Forschungsergebnisse zu den Ursachen und Entstehungsbedingungen. Schließlich wird ausführlich erklärt, wie man Depressionen vermeiden und behandeln sowie Rückfällen begegnen kann.
 
Inhalt
 
Einführung
Hauptteil
1 Krankheitsbilder 17
2 Formen und Verläufe 27
3 Untersuchungen 37
4 Entstehung 49
5 Therapieverfahren 63
G Rehabilitation und Prophylaxe 77
Anhang
Hilfreiche Adressen 83
Medikamente (Wirksubstanzen - Generika) 84
Glossar 86
Literatur 91
Sachregister 93

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Payk, Theo R.
Verfasser*innenangabe: Theo R. Payk
Jahr: 2010
Verlag: München, Reinhardt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-3372-3
2. ISBN: 978-3-497-02142-0
Beschreibung: 1. Aufl., 96 S. : Ill.
Schlagwörter: Depression, Einführung, Abriss, Depressionen, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 91 -92
Mediengruppe: Buch