Cover von Die besten Gartentipps für intelligente Faule wird in neuem Tab geöffnet

Die besten Gartentipps für intelligente Faule

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ploberger, Karl
Verfasser*innenangabe: Karl Ploberger
Jahr: 2013
Verlag: Schwarzenbek, Cadmos-Verl.
Reihe: AV-Buch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: VL.Z Plob Status: Entliehen Frist: 04.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: VL.Z Plob Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: VL.Z Plob Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: VL.Z Plob Status: Entliehen Frist: 26.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: VL.Z Plob Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: VL.Z Plober Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: VL.Z Plob Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Wagramer Straße 195 Standorte: VL.Z Plob Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: VL.Z Plob Status: Entliehen Frist: 19.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: VL.Z Plob Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Österreichs beliebtester Bio- und Fernsehgärtner Karl Ploberger eignete sich sein umfangreiches Wissen zum Thema Garten autodidaktisch und mit viel Enthusiasmus an. So wie er sich brennend für neue Tipps interessiert, so gibt er auch gerne eigene Erfahrungen in seinen zahlreichen Vorträgen, Sendungen und Büchern weiter. Stets ist er im Dialog mit Gleichgesinnten, um prompt die eine oder andere Idee im eigenen Garten auszuprobieren. Daraus entstand die Idee zu seinem neuen Buch.
Aus zahlreichen Einsendungen wurden nun die besten Gartentipps ausgewählt und von Karl Ploberger kommentiert. Die Auswahlkriterien waren dabei unterschiedlich, von sehr prägnanten praktischen Tipps bis hin zu völlig unkonventionellen Vorgehensweisen. Manche Tipps unterstreicht der Autor, indem er sie als Top-Tipps präsentiert und aus eigener Erfahrung bei pflichtet, andere wiederum, verspricht er, wird er in den nächsten Jahren ausprobieren. Nicht immer ist Karl Ploberger dabei einer Meinung mit seinen gärtnernden Fans und es entsteht ab und an eine kleine Diskussion. Aber genau diese „Gespräche“ auf Papier sind es, die das Buch zu einem launigen Werk werden lassen.
Die Tipps wurden nach den Kapiteln Grundlagen für den Start, Gemüse und Kräuter, Obst, Schädlinge und Krankheiten sortiert. Zu manchen Themen ergaben sich aufgrund der Menge an Tipps klare Schwerpunkte. Während Schnittlauch z.B. das beliebteste Küchenkraut ist, rangieren beim Gemüse ungebrochen Tomaten an erster Stelle und seit jeher empören und plagen schädliche Schnecken die meisten Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer.
Jeder wird in diesem Buch Außergewöhnliches und Neues finden und sich gleichzeitig an mancher Stelle bestätigt fühlen!

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ploberger, Karl
Verfasser*innenangabe: Karl Ploberger
Jahr: 2013
Verlag: Schwarzenbek, Cadmos-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VL.Z, I-13/08
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8404-7519-1
2. ISBN: 3-8404-7519-8
Beschreibung: 127 S. : Ill.
Reihe: AV-Buch
Schlagwörter: Biologischer Garten, Ratgeber, Biogarten, Naturgarten, Naturgemässer Garten, Ökogarten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch