Cover von Weltreise durch Wien wird in neuem Tab geöffnet

Weltreise durch Wien

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grieser, Dietmar
Verfasser*innenangabe: Dietmar Grieser
Jahr: 2002
Verlag: St. Pölten ; Wien ; Linz, NP-Buchverl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: BI.AO Grie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: BI.AO EH.W Gri / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: BI.AO Grie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: EH.W Gries Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: EH.W BI.AO Grie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: BI.AO Grie / Erlebnisse, Persönlichkeiten Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Leystr. 53 Standorte: BI.AO Grie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: EH.W Gries Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der bekennende Wien-Enthusiast Dietmar Grieser beherzigt Goethes Worte: »Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah« und flaniert durch seine Wahlheimat. In 37 Portraits stellt er mit viel Sinn fürs Skurrile und Anekdotische Persönlichkeiten wie Honoré de Balzac, Gustav Klimt oder Mark Twain vor und schildert die Erlebnisse, die diese mit der Weltstadt verbinden. Casanova beklagte sich bitter über Maria Theresias »Keuschheitskommission«, Buffalo Bill versetzte mit seiner Wildwestshow die ganze Stadt in Aufregung, Qualtingers »Herr Karl« lebte wirklich.Antonio Vivaldi starb verarmt in Wien, während Christoph Willibald Gluck fürstliche Gagen empfing und auch im Aktienhandel ein geschicktes Händchen bewies. Marlene Dietrich bescheinigte man im Filmstudio eine Entennase, und die Schauspielerin Käthe Dorsch erboste sich so über einen Verriss, dass sie dem Journalisten im Café auflauerte und ihn ohrfeigte, was einen »Watschn-Prozess« nach sich zog und in die Lokalgeschichte einging.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grieser, Dietmar
Verfasser*innenangabe: Dietmar Grieser
Jahr: 2002
Verlag: St. Pölten ; Wien ; Linz, NP-Buchverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BI.AO, EH.W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85326-202-3
Beschreibung: 1. Aufl., 251 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch