Cover von Sexualität und Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Sexualität und Gesellschaft

Festschrift für Volkmar Sigusch
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Martin Dannecker ; Reimut Reiche (Hrsg.)
Jahr: 2000
Verlag: Frankfurt/Main ; New York, Campus-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HG Sex / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Volkmar Sigusch hat sich in mehreren großen Essays mit dem in den letzten Jahrzehnten stattgefundenen kulturellen Wandel der Sexualität auseinandergesetzt, den er als neosexuelle Revolution bezeichnet. Die zuvor mystifizierte Sexualität sei in unzählige Fragmente zersprungen, die selbstsüchtig auf ihre Differenz pochen. Diese Kulturkritik, die von einem radikalen Pessimismus durchdrungen ist, wird von den Autorinnen und Autoren des Bandes aufgegriffen und hinterfragt. Auf dieser Grundlage behandeln sie, mal wissenschaftlich, mal mit literarischem Augenzwinkern, Themen wie Sexualität und Drogen, Transsexualität, Mode und Fetisch, Sexualität und Hysterie oder das Sexualleben der Engel. Mit Beiträgen von Günter Amendt, Isabelle Azoulay, Wolfgang Berner, Lorenz Böllinger, Werner Bohleber, Hans-Ulrich Deppe, Stefan Etgeton, Margret Hauch, Wolfgang Fritz Haug, Helmut Kentler, Stavros Mentzos, Bernd Meyenburg, Hertha Richter-Appelt, Gunter Schmidt u.a. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Günter Amendt No drugs. No future. Über psychoaktive Substanzen im postfordistischen Zeitalter Isabelle Azoulay Eros pas mort, monsieur Sigusch! Sophinette Becker Tragik eines deutschen Juden. Anmerkungen zu drei politischen Schriften von Magnus Hirschfeld Wolfgang Berner Trieb, Motus oder Motiv? Lorenz Böllinger Rausch und Verschmelzung. Zur Verwandtschaft von Sexualität und Drogen Werner Bohleber Der Beitrag der Psychoanalyse zur Traumaforschung Norbert Boller »Vom Geschlechtswechsel besessen«. Ein Beitrag zur Psychoanalyse der Transsexualität Martin Dannecker Mode, Fetisch und andere Petitessen Hans-Ulrich Deppe Zur Kritik der Ökonomisierung in der Krankenversorgung Ralf Dose Dr. med. Bernhard Schapiro. Eine Annäherung Sonja Düring Männliches Begehren in der Spätmoderne oder die Affirmation der »wilden Frau« Stefan Etgeton Meine Stunde schlägt anderswo. Theoretische Versuchsanordnung über die Verengung der Zeit und ihre Verschiebung in den Raum Lutz Garrels Wandeln an den Grenzen des Geschlechts. Über das Werk Franz von Neugebauers Herbert Gschwind »Antipodischer Alpinist«. Ein Reisebericht Margret Hauch Lust auf Dissens. Heterosexualität in der De/Re/Konstruktion Wolfgang Fritz Haug Die neuen Subjekte des Sexuellen. Volkmar Sigusch über Neoliberalismus und Neosexualität(en) Isidor J. Kaminer Vom Schweigen der Überlebenden Helmut Kentler Erziehung braucht Liebe Götz Kockott Die klinische Sexuologie und die Psychiatrie Hans-Ludwig Kröber Rückenstärkung bei sexuellem Unglück Rüdiger Lautmann Die Sexualität des Menschen – ein Pleonasmus? Stavros Mentzos Sexualität und Hysterie am Ende des 20. Jahrhunderts Bernd Meyenburg Sexuelle Auffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter Michael Lukas Moeller Aspekte der Liebe im Zeitalter der narzisstischen Bedürftigkeit Reimut Reiche Die Rekonstruktion der zentralen Onaniephantasie in der Analyse eines jungen Homosexuellen Hertha Richter-Appelt Frühkindliche Körpererfahrungen und Erwachsenensexualität Gunter Schmidt Abtreibungen unter drei Regimen des § 218. Eine Studie an Studentinnen 1966-1981-1996 Katherine Stroczan Über das Sexualleben der Engel Autorinnen und Autoren

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Martin Dannecker ; Reimut Reiche (Hrsg.)
Jahr: 2000
Verlag: Frankfurt/Main ; New York, Campus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-593-36617-7
Beschreibung: 430 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Sexualwissenschaft, Sexualverhalten, Soziologie, Beiträge, Sammelwerk, Allgemeine Soziologie, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaftstheorie, Paarungsverhalten, Paarungsvorspiel, Sexualität / Verhalten, Soziallehre <Soziologie>, Sozialtheorie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dannecker, Martin [Hrsg.]; Reimut Reiche [Hrsg.]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch