Cover von Wie interpretiere ich ein Gedicht? wird in neuem Tab geöffnet

Wie interpretiere ich ein Gedicht?

eine methodische Anleitung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Frank, Horst Joachim
Verfasser*innenangabe: Horst Joachim Frank
Jahr: 2003
Verlag: Tübingen und Basel, A. Francke Verlag
Reihe: UTB; 1639
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.WS Frank / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.WS Frank / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
Gedichte verständig und verständlich zu interpretieren ist eine Kunst. Horst Joachim Franks praktische Anleitung führt in die handwerklichen Grundlagen dieser Kunst ein. Veranschaulicht durch zahlreiche Beispiele, berücksichtigt das Buch die vielfältigen Aspekte, die bei einer Gedichtanalyse zu beachten sind: Thematik, Entstehung, Metrik, Wortwahl und Satzbau, Klang und Bildlichkeit, Raum und Zeit, Perspektive und Formen des inneren Aufbaus. Wie interpretiere ich ein Gedicht? - eine systematische Methodik, ein Leitfaden für Studierende und Lehrende der Literaturwissenschaft.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Frank, Horst Joachim
Verfasser*innenangabe: Horst Joachim Frank
Jahr: 2003
Verlag: Tübingen und Basel, A. Francke Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.WS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-1639-9
2. ISBN: 3-8252-1639-X
Beschreibung: 6., unveränderte Auflage, 126 Seiten
Reihe: UTB; 1639
Schlagwörter: Interpretation, Lehrbuch, Lyrik, Gedicht <Lyrik>, Gedichte <Lyrik>, Gedichtwerk, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Poem <Lyrik>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch