Cover von Die großen Skandalfilme der Kinogeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Die großen Skandalfilme der Kinogeschichte

55 Filmporträts - große Aufreger - von den Anfängen bis zur Gegenwart
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ottawa, Clemens
Verfasser*innenangabe: Clemens Ottawa
Jahr: 2011
Verlag: Halle, Projekte-Verl. Cornelius
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.FG Otta / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Skandalfilme" klingt ein bisschen anrüchig, man wird aber schon mit einem 1. Blick auf den Inhalt eines Besseren belehrt, entdeckt man doch eine Fülle von epochemachenden Werken der Filmgeschichte, angefangen bei Buñuels "Der andalusische Hund" über Kubricks "Uhrwerk Orange" bis hin zu Michael Hanekes "Funny Games". Dazwischen taucht natürlich auch das eine oder andere kuriose Skandalwerk auf, das nie etwas anderes sein wollte als skandalträchtig. Aber interessant ist es allemal, womit die ausgewählten 55 Filme zu ihrer Entstehungszeit, - und oft auch lange darüber hinaus - Aufsehen erregten. Dabei geht der Autor jeweils so vor, dass er zunächst eine kurze Inhaltszusammenfassung, dann eine Erklärung des Skandalösen und zusätzlich noch eine Reihe wissenswerter Zusatzinformationen anbietet. So ist ein überaus unterhaltsames Buch entstanden, das vor allem auch zwischen den Zeilen viel über die Entwicklung der Filmgeschichte mitteilt.
Filmliste: 1. Ein andalusischer Hund (Frankreich/1929) 2. Im Westen nichts Neues (USA/1930) 3. Freaks (USA/1932) 4. Ekstase (Österreich, Tschechoslowakei/1933) 5. Die Sünderin (Deutschland/1951) 6. Augen der Angst (Großbritannien/1960) 7. Viridiana (Spanien/1961) 8. Mondo Cane (Italien/1962) 9. Das Schweigen (Schweden/1963) 10. 491 (Schweden/1964) 11. Ulysses (Großbritannien, USA/1967) 12. Weekend (Frankreich/1967) 13. If... (Großbritannien/1968) 14. Hexen bis aufs Blut gequält (Österreich, Deutschland, Großbritannien/1970) 15. Satyricon (Frankreich, Italien/1969) 16. EI Topo (Mexiko/1970) 17. Myra Breckinridge (USA/1970) 18. Inzest (USA, Großbritannien/1970) 19. Die Teufel (Großbritannien/1971) 20. Wer Gewalt sät (USA/1971 ) 21. Uhrwerk Orange (Großbritannien/1971 ) 22. Panik im Needle Park (USA/1971) 23. Der letzte Tango in Paris (Italien, Frankreich/1972) 24. Deep Throat (USA71972) 25. Beim Sterben ist jeder der Erste (USA/1972) 26. Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt (Deutschland/1971) 27. Das große Fressen (Frankreich, Italien/1973) 28. Der Exorzist (USA/1973) 29. Andy Warhols Frankenstein (USA, Frankreich, Italien/1973) 30. Blutgericht in Texas (USA/1974) 31. Der Nachtportier (Italien/1974) 32. Die 120 Tage von Sodom (Italien/1975) 33. Die Geschichte der O. (Frankreich/1975) 34. Ein Mädchen (Frankreich/1976) 35. Im Reich der Sinne (Japan/1976) 36. Bloodsucking Freaks (USA/1976) 37. Pretty Baby (USA/1978) 38. Gesichter des Todes (USA/1978) 39. Das Leben des Brian (Großbritannien/1979) 40. Caligula (USA, Italien/1979) 41. Cannibal Holocaust (Italien/1979) 42. 9 Yi Wochen (USA/1986) 43. Die letzte Versuchung Christi (USA/1987) 44. Basic Instinct (USA/1991) 45. Mann beißt Hund (Belgien/1992) 46. The Crying Game (Großbritannien/1992) 47. Natural Born Killers (USA/1994) 48. Kids (USA/1995) 49. Idioten (Dänemark/1998) 50. Funny Games (Österreich/1997) 51. Romance (Frankreich/1999) 52. Baise-moi - Fick mich (Frankreich/2000) 53. Irreversible (Frankreich/2002) 54. Die Passion Christi (USA, Italien/2004) 55. Antichrist (Frankreich, Dänemark, Deutschland, Polen/2009) Abbildungsnachweis Quellen- und Literaturverzeichnis Internetquelle

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ottawa, Clemens
Verfasser*innenangabe: Clemens Ottawa
Jahr: 2011
Verlag: Halle, Projekte-Verl. Cornelius
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.FG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86237-677-3
Beschreibung: 1. Aufl., 128 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Film, Geschichte, Skandal, Filmaufnahme, Filme, Kino <Film>, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Spielfilm, Spielfilme, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch