Cover von Männerängste in der Literatur wird in neuem Tab geöffnet

Männerängste in der Literatur

Frau oder Kunst
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Raddatz, Fritz Joachim
Verfasser*innenangabe: Fritz J. Raddatz
Jahr: 1993
Verlag: Hamburg, Carlsen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.WM Rad / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:Wie steht es um die Beziehung von Schriftstellern zu Frauen? Ist Erotik der Motor im Leben und im Schaffen der Künstler? Es scheint eher umgekehrt: Fast durchgängig wird das Weibliche als das Fremde, Unheimliche, Unbegreifliche gefürchtet. "Kunst und Geschlecht wachsen aus demselben Wurzelstock", notierte Cesare Pavese 1937. Danach könnten Frauen und Sexualität bedrohliche Konkurrenz für den Künstler sein. / Fritz J. Raddatz, einer der bekanntesten Publizisten Deutschlands, geht in diesem Buch einem bislang nur ansatzweise erörterten Thema nach. In den Werken und den privaten Lebenszeugnissen berühmter Schriftsteller untersucht er das Spannungsfeld zwischen Lebensstrukturen, Gefühlsdimensionen, Ängsten und künstlerischer Kreativität. [...] / AUS DEM INHALT:INHALT / Vorbemerkung / Gottfried Benn. Frank Wedekind / Thomas Mann. Leo Tolstoi. Hans Henny Jahnn. Péter Nádas / Oscar Wilde. Federico Garcia Lorca / Jean-Paul Sartre. Charles Baudelaire. Gustave Flaubert. Albert Camus / Heinrich von Kleist. Clemens Brentano. E.T.A. Hoffmann / Franz Kafka. Robert Musil / Fernando Pessoa / Kurt Tucholsky. Sören Kierkegaard / Bertolt Brecht / Quellennachweis /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Raddatz, Fritz Joachim
Verfasser*innenangabe: Fritz J. Raddatz
Jahr: 1993
Verlag: Hamburg, Carlsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.WM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-551-85008-9
Beschreibung: 199 S.
Schlagwörter: Angst, Geschlechterverhältnis, Literatur, Mann <Motiv>, Beziehung, Schriftsteller, Weiblichkeit, Kreativität, Sexualität, Belletristik, Dichtung, Gender relationship, Geschlechterbeziehungen, Geschlechterverhältnisse, Literarisches Kunstwerk, Männerbild / Literatur, Schöne Literatur, Sprachkunst, Sprachliches Kunstwerk, Wortkunst , Ängste, Ängstlichkeit, Beziehungen, Dichter, Homme de lettres, Literat, Literaturproduzent, Wechselbeziehung, Geschlechtlichkeit, Geschlechtsleben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch