Cover von Der Ton macht die Physik wird in neuem Tab geöffnet

Der Ton macht die Physik

die Wissenschaft von Klängen und Instrumenten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Taylor, Charles
Verfasser*innenangabe: Charles Taylor
Jahr: 1994
Verlag: Braunschweig u.a., Vieweg
Reihe: Facetten
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MC2 Tay / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Ton macht die Physik - das ist eine gelungene Mischung aus verständlich dargestellter Wissenschaft und musikalischen Hintergrundinformationen, die die Welt des Musikhörens und -spielens mit allem Drum und Dran erläutert. Charles Taylor hat in vielen Vorträgen, die er vor Kindern hielt, so viel Erfahrung gesammelt, daß er den Stoff "kinderleicht" fast spielerisch verpackt, und ist als emeritierter Physikprofessor doch Wissenschaftler genug, um ihn absolut systematisch und auf dem heutigen Stand der Forschung zu diskutieren. Angefangen von den Grundlagen der Physik des Schalls, der Hörphysiologie und der Instrumentenkunde arbeitet er sich über die Entstehung und Verstärkung von musikalischen Tönen zu den einzelnen Instrumentengruppen vor. Diese werden dann der Reihe nach unter die Lupe genommen (Saiten-, Blas- und elektronische Instrumente). Schritt für Schritt versteht der Leser immer besser, was hinter einem Mozartschen Klavierkonzert, einer Beethovensinfonie oder einem Schubertlied steht, weshalb Tonleitern zwar lästig, aber nichtsdestotrotz sinnvoll - vor allem für Tasteninstrumente sind, warum das Gehirn das alles in Musikgenuß umsetzt und vieles mehr. Ein Kapitel über Raumakustik vervollständigt die detailreiche und oft witzige Darstellung.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Taylor, Charles
Verfasser*innenangabe: Charles Taylor
Jahr: 1994
Verlag: Braunschweig u.a., Vieweg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MC2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-528-06574-5
Beschreibung: X, 271 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst., Notenbeisp.
Reihe: Facetten
Schlagwörter: Musikalische Akustik, Musikinstrument, Physik, Einführung, Instrument / Musik, Naturlehre <Physik>, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch