Cover von Atlas des Habsburgerreiches wird in neuem Tab geöffnet

Atlas des Habsburgerreiches

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in G. Freytag & Berndt, Firma
Verfasser*innenangabe: neu herausgegeben und mit einem Vorwort von Peter Jordan ; mit Tafeln aus "Prof. A. L. Hickmann’s Geographisch-statistischer Taschen-Atlas von Österreich-Ungarn" ; Kartogr. Anstalt Freytag & Berndt, Wien
Jahr: 2016
Verlag: Schleinbach, Edition Winkler-Hermaden
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.ON Atla / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
Wenn man die Landkarte Europas mit jener vor 100 Jahren vergleicht, stellt man fest, dass heute nicht weniger als 13 Staaten zur Gänze oder zum Teil auf dem Gebiet der einstigen Österreichisch-Ungarischen Monarchie liegen: Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Slowenien, Serbien, Montenegro, Italien, Ungarn, die Slowakei, Tschechien, Polen, Rumänien, die Ukraine und Österreich.
Johann Georg Rothaugs „Geographischer Atlas zur Vaterlandskunde an den österreichischen Mittelschulen“ gehört zu den beeindruckendsten Atlanten aus der Kaiserzeit. Eindrucksvoll und präzise dokumentiert dieses Kartenwerk das territoriale Gefüge des Habsburgerreiches. Der Band enthält eine große Zahl von Übersichtskarten, Länderkarten und Umgebungsplänen von Städten. Der Kulturgeograph und Kartograph Peter Jordan hat es übernommen, eine Neuauflage des 1911 von Johann Georg Rothaug bei Freytag & Berndt herausgegebenen Werkes zu betreuen und mit einer Einleitung zu versehen.
Zusätzlich bietet diese Ausgabe wertvolle historische Grafiken aus A. L. Hickmanns „Geographisch-statistischem Taschen-Atlas von Österreich-Ungarn“. Statistische Tabellen zur politisch-territorialen Gliederung und zur Bevölkerung Österreich-Ungarns ergänzen das Werk.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in G. Freytag & Berndt, Firma
Verfasser*innenangabe: neu herausgegeben und mit einem Vorwort von Peter Jordan ; mit Tafeln aus "Prof. A. L. Hickmann’s Geographisch-statistischer Taschen-Atlas von Österreich-Ungarn" ; Kartogr. Anstalt Freytag & Berndt, Wien
Jahr: 2016
Verlag: Schleinbach, Edition Winkler-Hermaden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.ON
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9504274-2-4
2. ISBN: 3-9504274-2-2
Beschreibung: 1 Atlas (94 Seiten) : Illustrationen, genealogische Tafeln
Schlagwörter: Atlas, Österreich, Atlanten, Austria (eng), Autriche, Bildatlas, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Republik Österreich, Topografischer Atlas, Topographischer Atlas, Weltatlas, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jordan, Peter; Hickmann, Anton L.; Rothaug, Rudolf
Originaltitel: Geographischer Atlas zur Vaterlandskunde an den österreichischen Mittelschulen
Fußnote: Reprintausgabe von Prof. Dr. Rudolf Rothaugs "Geographischer Atlas zur Vaterlandskunde an den österreichischen Mittelschulen"
Mediengruppe: Buch