Cover von Innovation leben! wird in neuem Tab geöffnet

Innovation leben!

wie Sie in Ihrem Unternehmen Zukunftspotenziale erkennen, beurteilen und heben
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lührmann, Lena
Verfasser*innenangabe: Lena Lührmann
Jahr: 2022
Verlag: Weinheim, Wiley, Wiley-VCH GmbH
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BMM Lüh / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Innovation ist ein Wettlauf gegen Mitbewerber und gegen die große überall lauernde Unbekannte, die Überflüssigwerdung. Der Druck im Nacken, auch zu denen an der Spitze zu gehören, die schlaflosen Nächte, wenn man merkt, dass das Innovationsbestreben wieder mal vertagt worden ist, weil es, oberflächlich betrachtet, nicht drängt. Die Angst, dass man eines Morgens aufwacht, der Markt gekippt ist und man von heute auf morgen von einem 10 Personen Start-up aus einer Garage in Wanne Eickel überholt worden ist.
Dieses Buch hilft, aus einer anderen Perspektive auf das Thema Innovation zu blicken - und zwar auf allen Hierachieebenen und aus Sicht verschiedener Bereiche, in denen Innovationen eine Rolle spielen. Es beleuchtet, woran Innovation immer noch und immer wieder scheitert, obwohl alle notwendigen Techniken und Budgets aufgefahren wurden.
Lena Lührmann zeigt, was auf Bauch- und Kopfebene, zwischenmenschlich und haptisch passiert, wenn Menschen an Innovation denken oder sich damit befassen. Sie möchte so das Bewusstsein bei Führungskräften und Entscheidern in Unternehmen dafür wecken, was ihre Mitarbeiter in Sachen Innovation leisten oder auch nicht. Nur wenn die Leser sich selbst und ihr Unternehmen in dieser Hinsicht verstehen, werden sie in der Lage sein, aus allen wirklich großartigen Techniken die für sie passende herauszufinden. Anhand vieler "Aha-Momente" werden sie die im Buch beschriebenen Problematiken aus der Praxis in ihrem eigenen Unternehmen identifizieren und angehen können.
Ziel soll sein:
- Innovationsfähigkeitslevel beurteilen,
- Innovationchancen erkennen,
- Innovation mitmachen,
- Innovation beurteilen,
- Innovation leben, ganz natürlich aus dem Selbstverständnis des Unternehmens heraus.
Jedes Kapitel umfasst drei Aspekte, um sich dem Thema zu nähern: Key Aussagen, Fakten und Lösungen, persönliche Erlebnisse der Autorin. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lührmann, Lena
Verfasser*innenangabe: Lena Lührmann
Jahr: 2022
Verlag: Weinheim, Wiley, Wiley-VCH GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BMM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-527-51106-8
2. ISBN: 3-527-51106-7
Beschreibung: 244 Seiten
Schlagwörter: Innovationsmanagement, Innovation / Management, Innovationsstrategie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 235-240
Mediengruppe: Buch