Cover von Überraschend alltäglich! wird in neuem Tab geöffnet

Überraschend alltäglich!

Alltagsmaterialien in der Psychomotorik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Trommelen, Stephanie; Beins, Hans Jürgen
Verfasser*innenangabe: Stephanie Trommelen, Hans Jürgen Beins
Jahr: 2022
Verlag: Dortmund, verlag modernes lernen
Reihe: vml; 1333
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LK Trom / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Überraschend alltäglich! Alltagsmaterialien in der Psychomotorik
Angesichts vieler neuer und bunter Spielmaterialien stellt sich die Frage, ob das Spiel mit Alltagsmaterialien Kinder nicht langweilt? Was macht den Umgang mit Dingen aus dem täglichen Leben so wertvoll und bekräftigt Pädagogen und Therapeuten darin, weiterhin alte Zeitungen zu sammeln?
Kinder spielen mit Alltagsmaterialien so selbstverständlich, dass dem Erwachsenen oft nur das Staunen bleibt. Aus einem alten Schuh wird ein Puppenbett, ein Zeitungsblatt wird zum Hut geformt und eine Papprolle wird zum Fernglas umfunktioniert. Aus einem Pappteller lässt sich ein Bumerang und aus Bechern eine Mauer herstellen oder mit Zollstöcken wird ein Zelt gebaut. Alltagsmaterialien ermöglichen tolle Erfahrungen und sind aus psychomotorischen Spiel- und Bewegungsangeboten nicht wegzudenken.
Die vielfältigen, psychomotorischen Anregungen zum groß- und kleinräumigen Bewegen, zum wilden und kooperativen Spielen, für Anregungen zum Bauen oder Entspannen, genauso wie Aktionen am Tisch, sind überall und einfach umsetzbar und bereichern die Arbeit in der Krippe, Kita, Schule oder Therapie.
Ausgewählte Ideen zu diesen Themenbereichen aus der langjährigen Praxis der Autorin und des Autors, ansprechende Beschreibungen und tolle Fotos wecken nicht nur bei Kindern die Spielfreude und Kreativität. Ebenfalls aufgeführte Variationen und Beschreibungen von Zielsetzungen helfen bei der Planung der spielerisch bewegten Impulse im eigenen beruflichen Setting. Erläuterungen zu Methoden und Tipps unterstützen zusätzlich die eigene Umsetzung.
Auch der Einsatz von Alltagsmaterial zu besonderen Anlässen wie z.B. eine Spielaktion im Freien zeigt dem*r Leser*in die überraschende Vielseitigkeit des Materials.
Das Buch hilft Ihnen dabei, Ideen direkt und einfach in die Tat umzusetzen! Lassen Sie sich überraschen!
 
Inhalt
 
Zum Geleit .................................................................................................................... 7
 
Überraschend alltäglich ............................................................................................ 9
 
Psychomotorik .......................................................................................................... 12
 
Von der Balance zwischen Offenheit und Struktur ............................................. 15
 
Zum Umgang mit den Spielideen ........................................................................... 18
 
Praxisbeispiele
 
Großräumig bewegen ........................................................................................... 21
 
Spielen aufkleinem Raum-Aktionen am Tisch ................................................... 49
 
Bauen mit Alltagsgegenständen und Naturmaterialien ..................................... 79
 
Entspannen mit alltäglichen Dingen ................................................................... 113
 
Kooperative Spielideen mit Alltagsmaterialien .................................................. 155
 
Was sonst noch geht ............................................................................................ 179
 
Übersicht
 
Spiele alphabetisch .............................................................................................. 196
 
Spiele nach Material ............................................................................................ 200
 
Literatur ................................................................................................................... 204

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Trommelen, Stephanie; Beins, Hans Jürgen
Verfasser*innenangabe: Stephanie Trommelen, Hans Jürgen Beins
Jahr: 2022
Verlag: Dortmund, verlag modernes lernen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.LK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8080-0913-0
2. ISBN: 3-8080-0913-6
Beschreibung: 1. Auflage, 208 Seiten : Illustrationen
Reihe: vml; 1333
Schlagwörter: Alltagsgegenstand, Bewegungserziehung, Psychomotorik, Alltag / Gegenstand, Alltagsmaterial, Alltagsmaterialien, Alltagsobjekt, Bewegung / Erziehung, Bewegungsbildung <Bewegungserziehung>, Bewegungsförderung, Bewegungsunterricht, Gegenstand <Alltagsgegenstand>, Körpererziehung <Bewegungserziehung>, Sporterziehung <Bewegungserziehung>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 204-207
Mediengruppe: Buch