Cover von Mutismus im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter wird in neuem Tab geöffnet

Mutismus im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter

für Angehörige, Betroffene sowie therapeutische und pädagogische Berufe
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hartmann, Boris; Lange, Michael
Verfasser*innenangabe: Boris Hartmann und Michael Lange
Jahr: 2017
Verlag: Idstein, Schulz-Kirchner Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LP Hart / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Entliehen Frist: 03.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / / Die Kommunikationsstörung Mutismus gehört zu den ungewöhnlichsten Störungsbildern. Es wird geschwiegen, obwohl ein Sprechvermögen und eine Sprachentwicklung bei der betroffenen Person vorliegen. Immer noch wird das Schweigen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter als trotziges Willkürverhalten missverstanden und in seiner Bedeutung für die gesamtpersonale Entwicklung unterschätzt, obwohl die psychosozialen Begleitumstände einer mutistischen Symptomatik gravierend sein können: soziale Isolation, erschwerte Kindergartenzeit, Schulprobleme, Depressionen und reduzierte Berufsperspektiven. / / Die genannten Problemfelder haben in der Regel Rückwirkungen sowohl auf die seelische Entwicklung der schweigenden Person als auch auf das Zusammenleben der Familie. Nicht selten sind die Angehörigen nach einer anfänglichen Phase des mitfühlenden Engagements ähnlich überfordert und resignativ wie die Mutisten selbst, erst recht, wenn sich die Suche nach einer geeigneten Behandlungsmöglichkeit als Odyssee des Leidens herausstellt. / / Der vorliegende Ratgeber ist der erste seiner Art. Familienangehörige, Betroffene sowie Interessierte aus therapeutischen und pädagogischen Berufen finden darin die wesentlichen Erkenntnisse über Mutismus im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter fundiert dargestellt. Themen sind: Erscheinungsbild und weitere Verhaltenskomponenten bei Schweigenden, Mutismus vs. Autismus, Erklärungsmodelle, Leserbriefe von Ratsuchenden, Beratungshilfen für den Kindergarten und die Schule, Mutismus bei Erwachsenen, therapeutische Möglichkeiten, (Internet-)Adressen und weiterführende Hinweise.
 
AUS DEM INHALT: / / / / / Vorwort zur Reihe 7 / / Einleitung 9 / / Ein Problem äußert sich 10 / / Wann tritt das Schweigen erstmals auf? 11 / / Was ist Mutismus? Eine Begriffsbestimmung 12 / Diagnostik - Welche Kriterien gibt es? 13 / Differenzialdiagnostische Abgrenzungen 18 / Autismus-Spektrum-Störung (ASS) oder Mutismus? 19 / / Erscheinungsformen des Schweigens und weitere / Verhaltenskomponenten 22 / Alles unter Kontrolle? 23 / Wie reagieren die Eltern auf ihr schweigendes Kind? 25 / / Wo liegen die Ursachen für das Schweigen? 26 / Erklärungsmodelle aus dem psychologischen Bereich 26 / Erklärungsmodelle aus dem organischen Bereich 28 / Welche Rolle spielen genetische Anlagen? 28 / / Mutismus im Kindergarten 31 / Was können Erzieherinnen und Erzieher tun? 31 / Beratungshilfen für den Kindergarten 33 / Regelkindergarten, heilpädagogischer oder integrativer Kindergarten? 35 / / Mutismus in der Schule 36 / Sind mutistische Kinder schulreif? 37 / Wie lässt sich eine Schulreife feststellen? 36 / Regelschule oder Förderschule? 38 / Beratungshilfen für die Schule 39 / Zur Notwendigkeit einer schulbegleitenden Therapie 40 / Wie kann ich als Lehrerin/Lehrer helfen? 41 / / / Mutismus im Erwachsenenalter 44 / / Therapeutische Möglichkeiten 48 / Psychiatrische Behandlung 49 / Psychotherapeutische Behandlung 53 / Sprachtherapeutische/Iogopädische Behandlung 54 / / Der Mund, der Indikator der Seele 59 / / Ausblick 61 / / Abschließend: ein Leserbrief 64 / / Adressen und weiterführende Hinweise 66

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hartmann, Boris; Lange, Michael
Verfasser*innenangabe: Boris Hartmann und Michael Lange
Jahr: 2017
Verlag: Idstein, Schulz-Kirchner Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.LP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8248-0506-8
2. ISBN: 3-8248-0506-5
Beschreibung: 7., überarbeitete Auflage, 68 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Elektiver Mutismus, Ratgeber, Partieller Mutismus, Selektiver Mutismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch