Cover von Machen - nicht denken! wird in neuem Tab geöffnet

Machen - nicht denken!

die radikal einfache Idee, die Ihr Leben verändert
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wiseman, Richard
Verfasser*innenangabe: Richard Wiseman. Aus dem Engl. von Jürgen Schröder
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: PI.Y Wise Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.Y Wise / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Wagramer Straße 195 Standorte: PI.Y Wise Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PI.Y Wise Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: PI.Y Wise Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-13/19-C3) (GM ZWs / PL)Der britische Verhaltenspsychologe liefert auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen neuen, mit vielen Übungen illustrierten Ansatz zur Selbstveränderung und Selbstoptimierung: Einfaches körperliches Handeln bewirkt tiefgreifende psychische Veränderungen.
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Eine kurze Einleitung 13
Zeit zum Handeln
Kapitel 1: Wie man glücklich wird 19
Worin wir dem bezaubernden Genie William James begegnen,
die Welt vom Kopf auf die Füße stellen, erfahren, wie wir nach Belieben
g u t e Laune erzeugen, und die Spaßfabrik besuchen.
Kapitel 2: Attraktivität und Beziehungen 69
Worin wir die Geheimnisse d e s menschlichen Herzens entpacken,
die Macht d e s Füßeins entdecken, eine neue Art von Speed-Dating
erfinden und erfahren, wie wir danach immer ein glückliches Leben
führen können.
Kapitel 3: Geistige Gesundheit 131
Worin wir dem "Napoleon d e r Neurosen" begegnen, herausfinden,
warum das Anschauen von Sport schlecht für die Gesundheit ist,
und entdecken, wie man a m besten mit Phobien, Ängsten und
Depressionen umgeht.
Kapitel 4: Willensstärke 195
Worin wir erfahren, warum Belohnungen bestrafen, und entdecken,
wie man andere motivieren, die eigene Zögerlichkeit überwinden,
mit dem Rauchen aufhören und abnehmen kann.
Kapitel 5: Die Kunst des Überzeugens 251
Worin wir die Probleme erforschen, die damit verbunden sind,
die Meinungen von Menschen zu verändern, herausfinden,
wodurch die Massen wirklich manipuliert werden, und entdecken,
wie die Gesellschaft durch Kooperation geformt werden kann.
Kapitel 6: Ein neues Selbst schaffen 307
Worin wir erfahren, wie wir uns selbstsicherer fühlen,
unsere Persönlichkeit ändern und die Wirkungen des Alterns
verlangsamen können.
Schluss 369
Worin wir eine Frau hypnotisieren, ein Gehirn in zwei Teile zersägen
und entdecken, warum wir über alles zweigeteilter Meinung sind.
Anmerkungen 385
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wiseman, Richard
Verfasser*innenangabe: Richard Wiseman. Aus dem Engl. von Jürgen Schröder
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.Y, I-13/19
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-19660-9
2. ISBN: 3-596-19660-4
Beschreibung: 398 S. : Ill.
Schlagwörter: Lebensführung, Ratgeber, Verhaltensmodifikation, Lebensgestaltung, Lebenstechnik, Verhalten / Modifikation, Verhaltenskorrektur, Verhaltensänderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Rip it up <dt.>
Mediengruppe: Buch