Cover von Displaced books - Bücherrückgabe aus zweierlei Sicht wird in neuem Tab geöffnet

Displaced books - Bücherrückgabe aus zweierlei Sicht

Beiträge und Materialien zur Bestandsgeschichte deutscher Bibliotheken im Zusammenhang von NS-Zeit und Krieg
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 1999
Verlag: Hannover, Dehmlow
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.B Dis / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

AUS DEM INHALT:Inhalt / / Zum Thema 5 / Zu diesem Heft 6 / / Teil 1: "Geschenke" 11 / / Ingo Toussaint: "Geschenke" für die wissenschaftlichen Bibliotheken im Dritten Reich 13 / Beispiele: ÜB Heidelberg (Hildegard Müller, 1989) 16 / UuStB Köln (Hans-Gerd Happel, 1989) 17 / Bücherverwertungsstelle 1938/39 / (Maria Kühn-Ludewig) 18 / "Judenauktionen": Bonn, Köln und Hamburg / (Wolfgang Dreßen: Betrifft Aktion 3,1998) 21 / Noch einmal Hamburg: Bücher im Keller / (Aus: SPIEGEL 46/1992) 22 / / Teil 2: Verluste 25 / / Forschungsstand 1989 (Hans-Gerd Happel) 27 / Polnische und deutsche Bibliotheken während des Zweiten Weltkrieges, eine Diskussion 1998 (Gaby Müller-Oelrichs, LAURENT1US 1998) 28 / Andrzej Mezynski: Die Verluste der polnischen Bibliotheken während des Zweiten Weltkrieges im Lichte neuer Archivforschungen, Vortrag 1998 29 / Ulrike Härtung: Der deutsche Umgang mit sowjetischen Archiven und Bibliotheken im Zweiten Weltkrieg, Vortrag 1997 34 / Bedenken und Interessen 1998: "Kulturgüter als Kriegsgeiseln" / (Klaus-Dieter Lehmann, aus: DER ROT ARIER 10/1998) 43 / Verlustmeldungen im Überblick 44 / / Teil 3: "Fundstücke" 45 / / Anfrage 1950 (Joshua Starr) 47 / Aufforderung 1950 (Gustav Hofmann, VDB) 48 / Fundstück 1: Bücher aus Italien / (Anja (Dehlers, aus: DIE ZEIT 1991) 49 / Fundstück 2: Bücher aus Estland, Lettland und Litauen / (Hans-Peter Krieger, aus: Dialog mit Bibliotheken 1993) 52 / Fundstück 3 : Bücher aus der Ukraine / Gunter Schöbel: Eine kleine Geste an die Ukraine: Rückgabe von verschleppten Büchern 56 / Fundstück 4: Bücher aus 'Judenauktionen' in der SuUB Bremen: Wiederentdeckung und Rückgabe seit 1991: Anlaß zu einer Veranstaltung 1997 62 / Jürgen Babendreier: Ein Wort vorab, gesprochen 1997 63 / Elfriede Bannas: Von Büchern, die nie in Übersee ankamen, und von einigen Ausnahmen - Projekt der Bremer Staats- und Universitätsbibliothek Bremen seit 1991 - 65 / Anhang: / Zum 'biographischen' Hintergrund der Bücher aus dem Familienbesitz Hinrichsen (1941 enteignet, 1942-43 im Bestand der Staats- [und Universitäts-]Bibliothek Bremen / (Irene Lawford-Hinrichsen, Schicksalsmomente einer Familie (aus: Leipziger-Blätter 1993) 69 / Akribie-Presseerklärung 1997 72 / Bücher in Bremen - Forschungen in Hannover, ein Projekt mit Folgen: Peter Schulze: Seligmanns Bücher 73 / Fundstück 5: Bei der Deportation zurückgeblieben / Anja Heuß: Die Bibliothek der Professorin Agathe Lasch 80 / Fundstück 6: Bücher aus dem Ghetto / Peter Tuttas: Eine fast verwehte Spur und ein Anfang 82 / / Anhang 1: Zweierlei Fragebögen 89 / / Untersuchungsraster für Quellenstudien über wissenschaftliche Bibliotheken im Dritten Reich (Ingo Toussaint 1989) 90 / Umfrage der Länder in der Bundesrepublik Deutschland zur Bestandsaufnahme der Verluste kriegsbedingt verlagerten Kulturguts in Osteuropa (Archivmaterialien, Bibliotheksbestände, Museumsobjekte)(Aus: BIBLIOTHEKSDIENST 1992) 91 / / Anhang 2: Zitierte und weitere Literatur (1960-1998) 93 / / Abbildungsnachweis 99 /

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 1999
Verlag: Hannover, Dehmlow
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-931614-50-6
Beschreibung: 2., durchges. und erw. Aufl, 134 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch