Cover von Was ist Tugend, was ist Laster? wird in neuem Tab geöffnet

Was ist Tugend, was ist Laster?

Tiefenpsychologie und Psychotherapie als angewandte Ethik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rattner, Josef
Verfasser*innenangabe: Josef Rattner
Jahr: 1988
Verlag: München, Knesebeck und Schuler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPP Rat / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit dem vorliegenden Buch gibt der Autor, Pionier der Großgruppenpsychotherapie, Rechenschaft über seine ethischen Grundlagen, die wegleitetend für seine psychotherapeutische Arbeit sind. Mit dieser Fragestellung füllt er nicht nur eine Lücke, die allgemein in unserer Kultur klafft, sondern behandelt auch eine Thematik die von Psychotherapeuten kaum reflektiert wird. Dabei verfällt Rattner nicht in religiöse Mystik, wie dies heute gern geschieht, um als Heilmittel gegen den allgemein beklagten Mangel an moralischer Haltung die Religion wiederzubeleben. Man muß nicht auf Religion zurückgreifen, gibt es doch reichhaltige Anregung in den Texten der philosophischen Ethik.Josef Rattner (* 4. April 1928 in Wien) ist ein deutscher Psychologe, Humanist und Autor österreichisch-schweizerischer Herkunft. Er lebt und lehrt seit Jahrzehnten in Berlin und gilt als Pionier der Großgruppentherapie.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rattner, Josef
Verfasser*innenangabe: Josef Rattner
Jahr: 1988
Verlag: München, Knesebeck und Schuler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPP
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 304 S.
Schlagwörter: Ethik, Psychotherapie, Behandlung / Psychologie, Psychologische Behandlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 291 - 293
Mediengruppe: Buch