Cover von Armut und Reichtum in der Geschichte Österreichs wird in neuem Tab geöffnet

Armut und Reichtum in der Geschichte Österreichs

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hrsg. Ernst Bruckmüller
Jahr: 2010
Verlag: Wien, Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OI Armu / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Band knüpft an aktuelle Diskussionen an. Es geht dabei um inhaltliche, vor allem aber zeitliche Vertiefungen: Wann galt wer weshalb als "arm" bzw. "reich"? Welche Veränderungen können wir diesbezüglich vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart feststellen? Hat die Industrielle Revolution tatsächlich eine neue Armut hervorgebracht - oder nicht vielmehr historisch erstmals die Überwindung massenhafter Ressourcenknappheit ? Wie verschoben sich durch den Ersten Weltkrieg, die Weltwirtschaftskrise, das NS-Regime und den Zweiten Weltkrieg die Dimensionen von "Armut" und "Reichtum"? Beiträge von Helmut Bräuer, Ernst Bruckmüller, Alfred Damm, Gerhard Jaritz, Gerhard Melinz, Peter Melichar, Martin Schenk, Hannes Stekl, Sabine Veits-Falk, Gudula Walterskirchen.(Buchrückentext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hrsg. Ernst Bruckmüller
Jahr: 2010
Verlag: Wien, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-205-78304-6
2. ISBN: 3-205-78304-2
Beschreibung: 1. Aufl., 238 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bruckmüller, Ernst [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch