Cover von Therapie wirkt! wird in neuem Tab geöffnet

Therapie wirkt!

so erleben Patienten Psychotherapie ; mit 5 Tabellen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Barnow, Sven
Verfasser*innenangabe: Sven Barnow. Unter Mitarb. von Johannes Belling ...
Jahr: 2013
Verlag: Berlin ; Heidelberg, Springer Medizin
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HP Barn / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Hälfte der Patienten in der Psychotherapie können erfolgreich behandelt werden – dennoch gibt es erhebliche Vorbehalte gegen die Therapie. In dem Buch werden die Grundlagen psychischer Störungen und der Nutzen der Psychotherapie erläutert. Vor allem aber erfahren Leser von Patienten selbst, welche Erwartungen sie mit der Psychotherapie verbinden und was sie als besondere Unterstützung erlebt haben. Der Band enthält Selbsttests und Tipps, die hilfreich sind, um sich mit Vorbehalten und Vorurteilen gegenüber der Psychotherapie auseinanderzusetzen.
 
AUS DEM INHALT
 
I Grundlagen: Wirkt Psychotherapie?
1 Einführung 3
2 (Psycho-)Therapie: Wirksamkeit, Verfahren, Ablauf 9
2.1 Therapie wirkt: ein zusammenfassender Oberblick 10
2.1.1 Wann zum Psychotherapeuten? 10
2.1.2 Wirksamkeit von Psychotherapie generell:
ein erster grober Überblick 11
2.1.3 Wirkt Psychotherapie? 15
2.1.4 Wie wirken Psychopharmaka
und wann sollte man Medikamente nehmen? 19
2.1.5 Psychotherapie und Medikamente: doppelt hält besser? 24
2.2 Welche Psychotherapieverfahren existieren und worin bestehen die Unterschiede? 25
2.2.1 Psychodynamische Verfahren (Tiefenpsychologie, Psychoanalyse) 25
2.2.2 Kognitive Verhaltenstherapie 29
2.2.3 Systemische Ansätze 32
2.2.4 Gesprächspsychotherapie 34
2.3 Wissenswerte Informationen zum Beginn und Ablauf einer Psychotherapie 36
2.3.1 Welches Therapieverfahren passt zu mir, was muss ich beachten
und wie komme ich an einen Therapieplatz? 38
3 Welche Therapie wirkt bei welcher Störung (und welchem Patienten)
am besten? 45
3.1 Depression 46
3.1.1 Die Behandlung von Depressionen 48
3.2 Angststörungen und Zwänge 52
3.2.1 Die Behandlung von Angststörungen 53
3.2.2 Zwangsstörungen 58
3.3 Substanzstörungen: speziell Alkoholabhängigkeit und -missbrauch 62
3.3.1 Die Behandlung von Substanzstörungen 63
3.4 Essstörungen 67
3.4.1 Die Behandlung von Essstörungen 69
3.5 Posttraumatische Belastungsstörungen 73
3.5.1 Die Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung 75
3.6 Borderline Persönlichkeitsstörung 78
3.6.1 Die Behandlung der Borderline-Störung 79
4 Kann Therapie schaden? 85
5 Eine kurze Anleitung zur Selbsthilfe 89
5.1 Ein Selbsthilfeprogramm 90
5.1.1 Schritt 1: Eine genaue Analyse des Problems 90
5.1.2 Schritt 2: Steigern Sie positive Aktivitäten im Alltag! 92
5.1.3 Schritt 3. Lernen Sie, Ihre Emotionen erfolgreich zu regulieren 94
5.1.4 Schritt 4: Negative Beziehungseinflüsse verringern 96
5.1.5 Schritt 5: eine Sportart ausführen (Walken, Joggen, Fahrrad fahren. Schwimmen)
und/oder eine Entspannungstechnik (z. B. Yoga) erlernen 96
II Wie erleben Patienten Psychotherapie?
6 Patientenkasuistiken 101
6.1 Kämpfen im Chaos der Gefühle: Interviews mit Frau Krenkel 102
6.1.1 Interview I 102
6.1.2 Interview II 110
6.2 Depression und Hoffnung: Interviews mit Frau Lotze-Wagner 115
6.2.1 Interview I 115
6.2.2 Interview II 123
6.3 Angst und Perfektionismus: Interviews mit Frau Helena R 127
6.3.1 Interview I 127
6.3.2 Interview II 135
6.4 Eifersucht, Wut und Selbstreflexion: Interviews mit Herrn Meinert 142
6.4.1 Interview I 142
6.4.2 Interview II 151
6.5 Tanz der Gefühle: Interviews mit Herrn Göck 155
6.5.1 Interview I 155
6.5.2 Interview II 165
6.6 Aktivität und Bindung: Interviews mit Frau Weiss 171
6.6.1 Interview I 171
6.6.2 Interview II 181
6.7 Impulse und die Suche nach Anerkennung: Interviews mit Frau Steinmüller 187
6.7.1 Interview I 187
6.7.2 Interview II 195
Serviceteil 201
Literatur 202
Stichwortverzeichnis 208

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Barnow, Sven
Verfasser*innenangabe: Sven Barnow. Unter Mitarb. von Johannes Belling ...
Jahr: 2013
Verlag: Berlin ; Heidelberg, Springer Medizin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-642-28216-4
2. ISBN: 3-642-28216-4
Beschreibung: X, 209 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Interview, Patient, Psychotherapie, Befragung <Interview>, Behandlung / Psychologie, Patienten, Psychologische Behandlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch