Cover von Einsteins Traum wird in neuem Tab geöffnet

Einsteins Traum

Expeditionen an die Grenzen der Raumzeit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hawking, Stephen
Verfasser*innenangabe: Stephen W. Hawking. Dt. von Hainer Kober
Jahr: 2018
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Repertoire
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.SK Hawk Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.SK Hawk / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.SK Hawk / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"In diesem Band sind Arbeiten gesammelt, die ich zwischen 1976 und 1992 geschrieben habe - autobiographische Skizzen, wissenschaftsphilosophische Überlegungen und Versuche zu erklären, warum mich die Physik und das Universum so faszinieren. (...) Da diese Arbeiten über einen Zeitraum von sechzehn Jahren entstanden, geben sie den jeweiligen Stand meines Wissens wieder, das sich, wie ich hoffe, im Laufe der Jahre erweitert hat. Ich nenne deshalb die Daten und die Anlässe, für die die Texte geschrieben wurden. Da jeder als in sich abgeschlossene Einheit konzipiert war, kommt es unweigerlich zu einem gewissen Maß an Wiederholungen. Ganz ist mir der Versuch, sie zu beseitigen, nicht gelungen. (...) Die wissenschaftlichen Artikel in diesem Buch sind in der Überzeugung geschrieben worden, daß das Universum von einer Ordnung bestimmt wird, die wir heute nur teilweise erkennen, die wir aber in einer nicht allzu fernen Zukunft möglicherweise vollständig verstehen werden. Es mag sein, daß diese Hoffnung ein Luftschloß ist; vielleicht gibt es keine endgültige Theorie, und selbst wenn, so bleibt sie uns unter Umständen verschlossen. Aber es ist auf jeden Fall besser, nach umfassendem Verständnis zu streben, als am menschlichen Geist zu verzweifeln." Stephen Hawking 31. März 1993
 
Biografische Angabe:
Stephen Hawking wurde am 8. Januar 1942 in Oxford geboren und ist am 14. März 2018 in Cambridge gestorben. Der Astrophysiker ist der berühmteste Wissenschaftler seiner Zeit. 1962 erfuhr der junge Student, dass er an einer unheilbaren Motoneuronen-Erkrankung litt und nur noch wenige Monate zu leben habe. Trotz dieser schrecklichen Diagnose setzte er seine Studien fort und ging an die Universität Cambridge, wo ihm freie Hand für seine einflussreichen Arbeiten insbesondere über Schwarze Löcher gegeben wurde. Dreißig Jahre lang, von 1979 bis 2009, war er "Lucasischer Professor für Mathematik" im Fachbereich für angewandte Mathematik und theoretische Physik, ein Lehrstuhl, den in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Isaac Newton innehatte. Für seine Beiträge zur modernen Kosmologie hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter 2009 die US Presidential Medal of Freedom und 2013 den Special Fundamental Physics Prize. Hawking war Mitglied der Royal Society und der US National Academy of Sciences.
 
 
Aus dem Inhalt:
/ / Vorwort 7 / Kindheit 11 / Oxford und Cambridge 25 / Meine Erfahrung mit ALS 33 / Öffentliche Einstellungen zur Wissenschaft 41 / Eine kurze Geschichte der Kurzen Geschichte 47 / Mein Standpunkt 55 / Einsteins Traum 63 / Der Ursprung des Universums 81 / Die Quantenmechanik Schwarzer Löcher 97 / Schwarze Löcher und Baby-Universen 113 / Ist alles vorherbestimmt? 127 / Die Zukunft des Universums 141 / Desert Island Discs / Ein Interview 159 // Register 181

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hawking, Stephen
Verfasser*innenangabe: Stephen W. Hawking. Dt. von Hainer Kober
Jahr: 2018
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Repertoire
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.SK, NN.EN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-688-11116-9
2. ISBN: 3-688-11116-8
Beschreibung: 1. Auflage, 190 Seiten
Schlagwörter: Hawking, Stephen W., Kosmologie, Cosmologie, Cosmology, Evolution / Kosmos, Hawking, S. W., Hawking, S. William, Hawking, Stephen, Hawking, Stephen William, Weltall / Entstehung, Weltall / Entwicklung, Weltall / Evolution, Weltentstehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Black holes and baby universes and other essays (dt.)
Mediengruppe: Buch