Cover von Meditatives Wandern wird in neuem Tab geöffnet

Meditatives Wandern

bewusste und achtsame Übungen in der Natur
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Parucha, Norbert
Verfasser*innenangabe: Norbert Parucha
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Allegria
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: NK.VE Paru Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.BB Paru / College 2a - Sport Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Beim Wandern läuft die Seele mit. Dieses Buch ist der ideale Begleiter für alle, die etwas in ihrem Leben verändern wollen. Durch die bewusste Annäherung an die Natur ist Heilung möglich. Es handelt sich hier um eine Anleitung zum Gestalten eines eigenen meditativen Wanderweges - egal wo, überall ist es möglich. Neben praktischen Übungen, Meditationen und spielerischen Aufgaben regen besinnliche Texte unterwegs zum Nachdenken an.
 
Bei diesem von dem Heilpraktiker Norbert Parucha einmalig entwickelten Konzept gibt es keine Leistungsvorgaben wie auf einem Trimmpfad, sondern Ziel ist das bewusste Erkennen des eigenen, ursprünglichen Rhythmus in der Natur.
 
Beim Wandern läuft die Seele mit. Dieses Buch ist der ideale Begleiter für alle, die etwas in ihrem Leben verändern wollen. Durch die bewusste Annäherung an die Natur ist Heilung möglich. Es handelt sich hier um eine Anleitung zum Gestalten eines eigenen meditativen Wanderweges - egal wo, überall ist es möglich. Neben praktischen Übungen, Meditationen und spielerischen Aufgaben regen besinnliche Texte unterwegs zum Nachdenken an.
 
Bei diesem von dem Heilpraktiker Norbert Parucha einmalig entwickelten Konzept gibt es keine Leistungsvorgaben wie auf einem Trimmpfad, sondern Ziel ist das bewusste Erkennen des eigenen, ursprünglichen Rhythmus in der Natur.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
Vorwort 9
Das Wiedererlernen der Bewusstheit 9 - Setzen Sie
sich Ziele 10 - Der Weg ist nicht das Ziel 10 - Das
Leben braucht Raum 11 - Es gibt nichts wirklich
Neues 14 - Einstimmung auf die Übungen 15
Einführung 19
Die ersten Schritte 19 - Wie geht es dir? 20 - Entfernungen
überwinden 21 - Mobilität 22 - Gehen als
Freizeitsport 23 - Warum überhaupt noch gehen? 24
- Pilgern 26 - Gehen als Herausforderung 27 - Fahren
heißt gehen 28 - Wallfahren 28 - Sehnsucht nach Genesung
30 - Heilwerden 31 - Heilige Orte 32 - Die
Natur als Ort der Heilung 33 - Teil der Schöpfung 35
- Noch einige Anmerkungen, bevor es losgeht 36 -
Was genau versteht man unter Meditation? 36 - Meditatives
Gehen 36 - Tageszeiten und Witterung 37 -
Mit Gruppen wandern 38 - Rituale 40 - Singen 42
Die Übungen 43
1. Unterwegs zum Sonnenaufgang 45
Was Sie brauchen 45 - Ein neuer Tag beginnt 46 - Die
Zeit bestimmt den Rhythmus des Menschen 47 -
Kunstlicht statt Sonne 48 - Und so geht es 50 - Vater
Sonne 54 - Die Heilkraft der Sonne 54 - Ein Lied 56
2. Den Tag begrüßen 57
Was Sie brauchen 57 - Die Ruhe der Nacht 58 - Und
so geht es 58 - Den Tag gestalten 63 - Morgenritual 64
3. Aufbruch und Loslassen 67
Was Sie brauchen 67 - Die Aufbrüche des Lebens 68
- Und so geht es 71 - Angst vor dem Aufbruch 74 -
Die Geschichte vom Samenkorn 75 - Ein Wegritual 76
4. Herzmeditation 77
Was Sie brauchen 77 - Das Herz als Organ 78 - Und so
geht es 79 - Zweiter Teil der Übung 82 - Das Zentrum
der Emotionen 84 - Text zum Abschluss der Meditation
86
5. In Stille gehen 87
Was Sie brauchen 87 - Schweigen ist mehr als Nichtsprechen
88 - Und so geht es 89 - Angst vor der Stille
93 - Noch ein schöner Text zum Thema 94
6. Auf der Erde liegen 96
Was Sie brauchen 96 - Unsere Beziehung zur Erde 97
- Und so geht es 100 - Zweiter Teil im Liegen 101 - So
können Sie die Übung vertiefen 102 - Mutter Erde 103
7. Klärung der Gedanken 105
Was Sie brauchen 105 - Sinnlose Gedankenketten 106
- Schlaf- und Konzentrationsstörungen 107 - Und so
geht es 109 - Leere im Kopf 111 - Ich weiß, dass ich
nichts weiß 113
8. Barfußgehen 114
Was Sie brauchen 114 - Die Anatomie unserer Füße
115 - Gehen lernt der Mensch barfuß 116 - Und so
geht es 119 - Loslassen und weich werden 123 - Barfußschuhe
125
9. Steinmännchen bauen 126
Was Sie brauchen 126 - Wegzeichen 127 - Und so
geht es 129 - Kreativität und Schöpferkraft 133
10. Die Kraft des Baumes spüren 135
Was Sie brauchen 135 - Wald und Bäume 136 - Und
so geht es 137 - Der geheimnisvolle Wald 141
11. Der Sonnenuntergang 143
Was Sie brauchen 143 - Von wegen Untergang 144 -
Und so geht es 146 - Das Dunkel des Unbewussten
148 - Das Licht feiern 150 - Ein Lied zum Abschluss
151
12. Meditativer Tagesrückblick 152
Was Sie brauchen 152 - Den Tag bewusst erleben 153
- Und so geht es 154 - Der tiefere Sinn 157
13. Ins Labyrinth gehen 159
Was Sie brauchen 159 - Ursymbol des Lebens 160 -
Und so geht es 163 - Ein Wandlungsweg 168 - Zum
Abschluss ein Lied 169
14. Meditation vor einem Kreuz 170
Was Sie brauchen 170 - Ein christliches Symbol 171
- Ein archaisches Zeichen 173 - Und so geht es 175
- Symbol der Auferstehung 178 - In der Mitte ist das
Herz 179
15. Wassermeditation 180
Was Sie brauchen 180 - Wasser ist Leben 181 - Und
so geht es 183 - Symbol für die Seele 186 - Wasser
speichert Informationen 187
Literatur 190
Anhang - Verzeichnis der Fußnoten 191
Über den Autor 192
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Parucha, Norbert
Verfasser*innenangabe: Norbert Parucha
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Allegria
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.BB, VL.GOS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7934-2263-1
2. ISBN: 3-7934-2263-1
Beschreibung: 188 S. : Ill.
Schlagwörter: Achtsamkeit, Meditation, Wandern, Fernwandern, Konzentration, Samma-Sati, Samyak-Smriti, Samyak-Smrti, Sati <Buddhismus>, Sensory awareness, Smrti <Buddhismus>, Vollkommene Achtsamkeit, Wanderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch