Cover von 333 Spielspaßideen wird in neuem Tab geöffnet

333 Spielspaßideen

[für Kinder von 1 bis 10 Jahren]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vom Wege, Brigitte; Wessel, Mechthild
Verfasser*innenangabe: Brigitte Vom Wege ; Mechthild Wessel. [Ill.: Detlef Kersten]
Jahr: 2014
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GL Vom W / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Hier finden Eltern und Erzieherinnen jede Menge Förderideen, Spiele und Aktivitäten, die sie gemeinsam mit Kindern durchführen können. Dazu gibt es am Anfang jedes Kapitels einen kurzen Abriss der entwicklungspsychologischen Besonderheiten; am Ende jedes Kapitels finden sich Spielzeug- und Literaturempfehlungen. / / Der Inhalt ist in drei große Abschnitte gegliedert: Anregungen für Krippenkinder, für Kindergartenkinder und für Grundschul- bzw. Hortkinder. In jedem dieser drei Abschnitte werden die Förderbereiche Sprache, Kognition; Umweltwissen, Bewegung; Entspannung, Kunst; Gestaltung, Musik ; Rhythmik und Gemeinschaft berücksichtigt.
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort e / 1. Kleinkind / 1.1 Vom Dada zu den ersten Sätzen io / Zur Sprachentwicklung 10 / Tipps zur Unterstützung der Sprechfreude und des / Spracherwerbs 11 / Trostverse, Schlaf- und Wiegenlieder 12 / Kniereiter, Fingerspiele & Co 14 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 16 / 1.2 Die Umgebung verstehen lernen i 8 / Zur kognitiven Entwicklung 18 / Tipps zur Unterstützung von Wahrnehmung und / Denken 19 / Sieh dich mal um! Such- / und Wahrnehmungsspiele 20 / Was ist gerade, was ist schief? 22 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 23 / 1.3 Spielen und Toben 26 / Zur motorischen Entwicklung 26 / Tipps zur Unterstützung der Bewegungsfreude . 27 / Pfiffige Bewegungsspiele 28 / Reime und Lieder in Bewegung 30 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 32 / 1.4 Malen - Kneten - Werkeln 34 / Zur Entwicklung von Malen und Gestalten 34 / Tipps zur Unterstützung der Cestaltungsfreude. 35 / Kunterbunter Tropf- und Malspaß 36 / Knüllen, kleistern & bauen 38 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 4 0 / 1.5 Musik hören, singen, Krach machen 42 / Zur musikalischen Entwicklung 42 / Tipps zur Unterstützung der Musikalität 43 / Horch, was klingt da? 44 / / Wir sind Musikanten! 46 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 48 / 1.6 ich und Pu 50 / Zur sozialen Entwicklung 50 / Tipps zur Unterstützung des sozialen Verhaltens 51 / Rollen- und Fingerspiele 52 / Spiele zu zweit 54 / Malspiele 56 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 57 / 2. Kindergartenkind / 2.1 Ene, mene, muh - was sagst du? 60 / Zur Sprachentwicklung 60 / Tipps zur Unterstützung der Sprachentwicklung. 61 / Sätze verzaubern - Sprach- und Erzählspiele 62 / Rätselreime & Lügengeschichten 64 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 66 / 2 . 2 Die ganze Welt und noch viel mehr68 / Zur kognitiven Entwicklung 68 / Tipps zur Unterstützung kreativer Denkprozesse 69 / Such- und Sortierspiele 70 / Forscherspiele 72 / Rätsel & Ratespiele 74 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 75 / 2 . 3 Hin und her - kreuz und quer 76 / Zur motorischen Entwicklung 76 / Tipps zur Unterstützung der motorischen / Entwicklung 77 / Jetzt geht's rund - Spiele mit dem Ball 78 / Lauf- und Fangspiele 80 / Auf die Räder, fertig, los! 81 / Schatzsuche - / Spielaktion, für Eltern und Kinder . 8 2 / Empfehlenswerte Spielmaterialien . 8 3 / 2.4 Jeder Tag hat eine andere Farbe 84 / Zur Gestaltungsentwicklung 84 / Tipps zur Förderung der Kreativität 85 / Pfiffige Maltechniken 86 / Alles wie gedruckt! 88 / Bastelspaß mit Pappmaschee & Kleister 89 / Filzen, weben, sägen 90 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 91 / 2.5 Singen, Spielen, Musizieren 92 / Zur Entwicklung musikalischer Fähigkeiten 92 / Tipps zur Förderung der Musikalität 93 / Der Löwe ist los und andere Hör-Spiele 94 / Lieder in Bewegung 96 / Musikalisches Würfelspiel 98 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 99 / 2.6 Ich, Du, Ihr, Wir loo / Zur sozialen Entwicklung 100 / Tipps zur Förderung des sozialen Verhaltens 101 / Kooperative Spiele 102 / Handklatschspiele 104 / Handgeschichte 106 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 107 / 3. Schulkind / 3.1 Buchstaben-Bob & Lese-Liese no / Zur Lese- und Schreibentwicklung 110 / Tipps zur Unterstützung der Lesentwicklung 111 / Auf in den Erzählwigwam! 112 / Freche Wortverwandtschaften 114 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 116 / 3.2 Tüftler und Fragensteller u s / Zur kognitiven Entwicklung 118 / Tipps zur Unterstützung von Forschungseifer und / Wissensdrang 119 / / Mit allen Sinnen spielen 120 / Experimentierspiele 122 / Rätselspaß mit Sudoku & Co 124 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 125 / 3.3 Bewegung macht Schlau 126 / Zur körperlich-sozialen Entwicklung 126 / Tipps zur Unterstützung von Bewegung / und Entspannung 127 / Schatten fangen & Zahlen hüpfen 128 / Springseil und Gummitwist 130 / Die Reise zum Mond - / eine Bewegungsgeschichte 132 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 133 / 3.4 In jedem steckt ein Künstler 124 / Zur kreativ-gestalterischen Entwicklung 134 / Tipps zur Unterstützung des kreativen Gestaltens 135 / Masken, Mosaike und Skulpturen 136 / Flieg geschwind, mit dem Wind! 138 / Bastelspaß mit Stock und Stab 140 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 141 / 3.5 Mit Musik geht alles besser 142 / Zur musikalischen Entwicklung 142 / Tipps zur Förderung von Musikalität 143 / Zahmer Limbo und andere Tanzspiele 144 / Brummbass & Co 146 / Planetentanz 148 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 149 / 3.6 Mädchen zu Mädchen / und Jungen zu Jungen 150 / Zur Entwicklung der Geschlechtsidentität. 150 / Tipps zur Förderung der Geschlechtsidentität 151 / Pantomime & Co 152 / Abenteuerspiele - umsonst & draußen 154 / Empfehlenswerte Spielmaterialien 156

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vom Wege, Brigitte; Wessel, Mechthild
Verfasser*innenangabe: Brigitte Vom Wege ; Mechthild Wessel. [Ill.: Detlef Kersten]
Jahr: 2014
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-32726-1
2. ISBN: 3-451-32726-0
Beschreibung: Überarb. Neuausg., 158 S. : zahlr. Ill., Notenbeisp.
Schlagwörter: Erziehung, Kind <1-10 Jahre>, Kognitive Entwicklung, Ratgeber, Denken / Entwicklung, Denkentwicklung, Education (eng), Erziehungspraxis, Geistige Entwicklung / Kognition, Kind / Entwicklung / Kognition, Kind / Kognitive Entwicklung, Kognition / Entwicklung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kersten, Detlef
Sprache: Deutsch
Früherer Titel: Das große Ideenbuch Kinderförderung
Mediengruppe: Buch