Cover von Wege nach Rom wird in neuem Tab geöffnet

Wege nach Rom

das römische Kaiserreich zwischen Geschichte, Erinnerung und Unterricht ; [Starter für Studenten und Referendare]
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Markus Bernhardt ... (Hrsg.)
Jahr: 2013
Verlag: Schwalbach/Ts., Wochenschau-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.AR Wege / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die versunkene Welt der römischen Antike ist nicht nur Projektionsfläche von gegenwärtigen Sehnsüchten. Wir sind ihr in mancherlei Hinsicht bis heute unmittelbar verbunden. Auch in der Öffentlichkeit wird ihr eine erhebliche Aufmerksamkeit beigemessen. Der „Sandalenfilm“ feiert eine Renaissance, Museen zur römischen Geschichte sind gut die Popularität der Asterixcomics ist ungebrochen. Die Studierenden des Lehramtsfaches Geschichte und Geschichtslehrer an den Schulen zeigen aufgrund dieser Präsenz der Römer in unserer Geschichtskultur ein hohes Interesse der Epoche.
Der vorliegende Band bietet einerseits eine Einführung in den fachwissenschaftlichen Stand unserer Kenntnisse über das Kaiserreich. Andererseits greift er Themen aus der Geschichtskultur auf und versucht die Faszination der Römer für die heutige Gesellschaft zu klären. Drittens sollte aufzeigt werden, wie diese unterschiedlichen Aspekte im Unterricht umgesetzt werden können. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Markus Bernhardt ... (Hrsg.)
Jahr: 2013
Verlag: Schwalbach/Ts., Wochenschau-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.AR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89974-890-1
2. ISBN: 3-89974-890-5
Beschreibung: 239 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Einführung, Geschichte 31 v. Chr.476, Römisches Reich, Geschichtsunterricht, Abriss, Imperium Romanum, Italien / Geschichte 753 v. Chr.-500, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>, Rom <Reich>, Römisches Reich / Antike, Geschichte / Didaktik, Geschichte / Unterricht, Geschichtsdidaktik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bernhardt, Markus; Onken, Björn
Mediengruppe: Buch