Cover von Engel, Teufel, Tanz und Theater wird in neuem Tab geöffnet

Engel, Teufel, Tanz und Theater

die Macht der Feste in den peruanischen Anden
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Meier, Max
Verfasser*innenangabe: Max Meier
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Reimer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.ER Meie / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Andine Festarten und tänzerisch-theatrale Darstellungen: Max Meier zeichnet ein anschauliches Bild der Entwicklung des Candelaria-Festes in der südperuanischen Stadt Puno. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wandelte sich dieses multiethnische Fest von einer unbedeutenden, lokalen Veranstaltung zu einem der aufsehenerregendsten Ereignisse seiner Art in Lateinamerika. Kampf um gesellschaftlichen Aufstieg, erfundene Traditionen sowie die Inszenierung von Macht und sozialen, ethnischen und geschlechtsspezifischen Hierarchien verbergen sich hinter einer festlichen Fassade. Die Gegenüberstellung von Legenden und historischen Fakten verdeutlicht zudem, wie die tonangebenden sozialen Gruppen seit der Kolonialzeit die mit dem Fest verbundene Marienverehrung für ihre Interessen nutzen. Als Beitrag zur Debatte um Entwicklungswege und -perspektiven der andinen Kultur entsteht so ein vielschichtiges Panorama der sozio-kulturellen Kräfte und Konflikte in der peruanischen Altiplano-Region. (Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
1Einleitung | 17
 
2Kulturentwicklung im Andenraum: Das Spannungsfeld
von Tradition und Moderne | 34
 
3Das Konzept einer Kontinuität im Wandel und die Problematik ethnisch-sozialer Zuordnungen im heutigen Peru | 70
 
4Grundsätzliche Überlegungen zur Fest- und Theaterkultur mit spezieller Bezugnahme auf die Gegebenheiten im Andenraum | 96
 
5Materiallage, Stand der Forschung und methodische Herausforderungen an die Festforschung im Andenraum | 131
 
6Etablierung, Transformation und Funktionalisierung der Marienverehrung im Altiplano seit der conquista | 172
 
7Vereinnahmung und Funktionalisierung der Candelaria-Verehrung im peruanisch-bolivianischen Altiplano: Legendenbildung, konstruierte Geschichte(n) und erfundene Traditionen | 200
 
8Die Kontroverse um die Diablada | 244
 
9Die (R)Evolution von Candelaria-Verehrung und lokaler Festkultur in ihrer Wechselwirkung mit der postkolonialen Entwicklung der Region Puno | 275
 
10Die erste Entwicklungsphase des Candelaria-Festes vor dem
Hintergrund sozio-politischer und künstlerisch-kultureller Bewegungen | 310
 
11Die zweite Entwicklungsphase des Candelaria-Festes ab 1956 | 368
 
12Die dritte Entwicklungsphase des Candelaria-Festes seit den 1970er JahrenDie Fiesta in ihrer aktuellen Form | 429
 
Anhang | 485
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Meier, Max
Verfasser*innenangabe: Max Meier
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Reimer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.ER
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fremde Kulturkreise
ISBN: 978-3-496-02802-4
2. ISBN: 3-496-02802-5
Beschreibung: 526 S. : Ill.
Schlagwörter: Altiplano, Marienfest, Peru, Marienverehrung, Perú, Piru, Pérou, Republik Peru, República Peruana, República de Perú, República del Perú, Maria / Kult, Maria / Verehrung, Marienfrömmigkeit, Marienkult
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2005
Mediengruppe: Buch