Cover von Die Karpaten wird in neuem Tab geöffnet

Die Karpaten

Balthasar Hacquet und das "vergessene" Gebirge in Europa
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Kurt Scharr (Hrsg.)
Jahr: 2004
Verlag: Innsbruck ; Wien ; München ; Bozen, Studien-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: ER.E Scha / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: ER.E Hacq Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit Karten und zahlreichen illustrationen. Die Karpaten zählen neben den Alpen zu den wichtigsten, zentral gelegenen Gebirgsformationen Europas. Während des 19. Jahrhunderts versuchte man zunehmend, sie für den Tourismus zu erschließen. Mit August 1914 fand diese Entwicklung jedoch ein jähes und lang andauerndes Ende. Der Karpatenbogen zerfiel in einzelne nationalstaatliche Teilsegmente: Tschechoslowakei, Polen, Sowjetunion, Rumänien und Ungarn. Die verschiedenen nationalen Minderheiten gerieten zum - sich vielfach nachteilig für die jeweils zahlenmäßig unterlegene Bevölkerungsgruppe auswirkenden - Diskussionsgegenstand der oftmals nationalistischen Tagespolitik junger Staaten auf der Suche nach ihrer Identität. In der Folge waren und sind die Beziehungen zwischen diesen Staaten nach 1945 bis in die Gegenwart oftmals von gegenseitigem Misstrauen geprägt.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Kurt Scharr (Hrsg.)
Jahr: 2004
Verlag: Innsbruck ; Wien ; München ; Bozen, Studien-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ER.E
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7065-1952-6
Beschreibung: 332 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Karpaten, Reisebericht 1789-1793
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hacquet, Balthasar; Scharr, Kurt
Mediengruppe: Buch