Cover von Pompeji wird in neuem Tab geöffnet

Pompeji

Archäologie und Geschichte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dickmann, Jens-Arne
Verfasser*innenangabe: Jens-Arne Dickmann
Jahr: 2005
Verlag: München, Beck, C H
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: GE.AR Dick Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: GE.AR Dick Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Darstellung von Geschichte, Alltagsleben, Politik und Wirtschaft, Kunst und Kultur im antiken Pompeji vor dem Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79 n.Chr.Eingeführte Reihe. Nach den zahlreich publizierten Bildbänden zum Vesuvausbruch 79 n. Chr. (zuletzt "Verschüttet vom Vesuv", BA 10/05, und P. Wilkinson "Pompeji", BA 6/04) legt Beck in reihenüblicher Aufmachung eine schmale Einführung in Archäologie und Geschichte vor. Dickmann, seit 1997 für das Deutsche Archäologische Institut in Pompeji tätig, begleitet die Leser nicht nur durch die größte zusammenhängende Stadtruine der Welt, sondern will mit seiner Darstellung vor allem auch aufrütteln: Am Beginn des 21. Jahrhunderts ist Pompeji vom Verfall bedroht. Das 1997 von der UNESCO anerkannte Weltkulturerbe wird sträflich vernachlässigt. Schwerpunktmäßig werden Alltag, Leben, Kultur und Gesellschaft im Pompeji des 1. Jahrhunderts n. Chr. vorgestellt. Das mit wenigen Schwarz-Weiß-Fotos, einer kleinen Bibliografie und einem Index versehene Bändchen eignet sich vor allem als 1. Einstieg ins Thema. (2 S)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dickmann, Jens-Arne
Verfasser*innenangabe: Jens-Arne Dickmann
Jahr: 2005
Verlag: München, Beck, C H
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.AR, I-05/19
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-50887-1
Beschreibung: Orig.-Ausg., 128 S. : Ill.
Schlagwörter: Archäologische Stätte, Pompeji, Geschichte Anfänge-79
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch