Cover von Österreichs Wirtschaft und Wirtschaftspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg wird in neuem Tab geöffnet

Österreichs Wirtschaft und Wirtschaftspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Seidel, Hans
Verfasser*innenangabe: Hans Seidel
Jahr: 2005
Verlag: Wien, Manz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.TO Seid / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

1955 – zehn Jahre nach Kriegsende und der Wiedererrichtung der Republik – erhielt Österreich den Staatsvertrag. Seither ist ein halbes Jahrhundert vergangen. Heute ist die österreichische Wirtschaft ungleich leistungsfähiger als je zuvor. Die Grundlagen für das österreichische "Wirtschaftswunder" wurden im ersten Nachkriegsjahrzehnt geschaffen. Vorbildhaft für spätere Generationen waren der Umgang mit "fundamentaler" Unsicherheit und die Art, wie soziale Konflikte gelöst wurden. Hans Seidel untersucht aus der Perspektive des Wirtschaftsforschers und "Zeitzeugen" die ökonomischen und wirtschaftspolitischen Zusammenhänge und Hintergründe dieser Epoche, in der wichtige Weichen auf dem Weg zur späteren Wohlstandsgesellschaft gestellt wurden.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Seidel, Hans
Verfasser*innenangabe: Hans Seidel
Jahr: 2005
Verlag: Wien, Manz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.TO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-214-00296-1
Beschreibung: 612 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 585 - 599
Mediengruppe: Buch