Cover von Die Mathematik des Daseins wird in neuem Tab geöffnet

Die Mathematik des Daseins

eine kurze Geschichte der Spieltheorie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Taschner, Rudolf
Verfasser*innenangabe: Rudolf Taschner
Jahr: 2015
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: NN.MN Tasch Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.MN Tasc / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.MN Tasc / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.MN Tasc / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: NN.MN Tasc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: NN.MN Tasc Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: NN.MN Tasc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: NN.MN Tasch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: NN.MN Tasc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: NN.MN Tasc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Leben ist ein Spiel, das mathematischen Regeln folgt; unsere Entscheidungen können berechnet, ihr größtmöglicher Nutzen für alle kann kalkuliert werden. Diese Idee der Spieltheorie hat im 20. Jahrhundert Wirtschafts-, Politik- und Kulturgeschichte geschrieben. Spieltheoretiker waren Berater im Kalten Krieg. Und ohne dass sie es ahnten, legten sie das Fundament für den Siegeszug des Homo oeconomicus. In seiner fulminanten Geschichte der Spieltheorie spannt Bestsellerautor Rudolf Taschner einen Bogen von der Erfindung der Wahrscheinlichkeitsrechnung im 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart der globalen Finanzmärkte. Ein Buch über die Mathematik als Sinnsuche – fesselnd wie ein Kriminalroman.
 
 
Aus dem Inhalt:
Die Spielen, 9 / I Spielen mit Wasser und Diamanten / Wien, zwischen 1870 und 1928 / / II Spielen mit Kreide / Wien, 1921 / / III Spielen mit Zahlen / Lyon, 1612 / / IV Spielen mit Zufall / Port Royal des Champs bei Paris, 1655 / / V Spielen mit Zeit / Philadelphia, 1746 - Amsterdam, 1636/37 / / VI Spielen mit System / Paris und Port Royal des Champs, 1659 - Sankt Petersburg, 1738 / / VII Spielen mit Gelehrten / Wien, zwischen 1921 und 1934 / / VIII Spielen mit zwei Karten / Princeton, New Jersey, 1938 / / IX Spielen mit Leben und Tod / Budapest, 1908 - Princeton, New Jersey, zwischen 1929 und 1957 / / X Spielen mit Hasenfüßen und Löwen / Princeton, New Jersey, 1949 / / XI Spielen mit Gefangenen / Stanford bei Palo Alto, Kalifornien, 1949 / / XII Spielen mit Gewinn / Berkeley bei San Francisco, Kalifornien, 1980 / / XIII Spielen mit der Polizei / Wien, 2002 / / XIV Spielen mit Informationen / New York City, 1990 / / XV Spielen mit der Sprache / Cambridge, zwischen 1928 und 1946 / / XVI Spielen mit den Gefühlen / los, um 850 v. Chr. - Barcelona, 2014 - Rom, 1900 - Wien, 1786 / / XVII Spielen mit dem Dasein / Paris, 1662 219 / / Dankesworte / Wien, 2015 229 / / Glossar 233 / / Zahlenspiele / Aufgaben 241 / Antworten 248

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Taschner, Rudolf
Verfasser*innenangabe: Rudolf Taschner
Jahr: 2015
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.MN, I-15/20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-44479-9
2. ISBN: 3-446-44479-3
Beschreibung: 250 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Geschichte, Spieltheorie, Game theory, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch