Cover von Mythos Geschlecht wird in neuem Tab geöffnet

Mythos Geschlecht

eine Weltgeschichte weiblicher Macht und Ohnmacht
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schipper, Mineke
Verfasser*innenangabe: Mineke Schipper ; aus dem Niederländischen übersetzt von Bärbel Jänicke
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GS.OS Schip / Frauen, Feminismus, Gender Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GS.OS Schip Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OS Schipp / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OS Schipp / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GS.OS Schi Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GK.F Schip Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GS.OS Schip Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: GS.OS Schip Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: GS.OS Schip / Frauen, Feminismus, Gender Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Reichhaltiges Material vergleichender kultureller Mythen und Vorstellungen über den weiblichen Körper durch die Jahrhunderte, in denen sich männliche Dominanz wie auch Ohnmachtsgefühle zeigen und die bis heute die Geschlechterverhältnisse prägen. Eine Grundlage für die heutige Genderdebatte.
 
Inhalt / / Prolog - Ein umgebautes Haus aus Geschichten - 9 / Ein belastetes Vermächtnis 10 / An der Wiege der etablierten Ordnung 16 / Die Macht der Mythen 22 / / I VON WEIBLICHEN ZU MÄNNLICHEN SCHÖPFERN 31 / / 1 Mütter alles Lebenden 33 / »Die Brust, die nie versiegt« 35 / Schöpfergöttinnen 38 / Die gläserne Decke der heiligen Ehe 41 / Wie Eva ihren lebensschaffenden / Status verlor 49 / Die »krumme Rippe« in der islamischen Überlieferung 51 / 2 Männliche Schöpfung - 57 / Leben erschaffen mit oder ohne Gebärmutter 57 / Hat Gott Brüste? 60 / Das Ende der arabischen Göttinnen 66 / Jesus Christus als Frau und Mutter 69 / 3 Gottmutter wird zur Mutter Gottes 75 / Jungfräulich schwanger 76 / Maria lactans 78 / Religiös wird säkular 79 / Zugeknöpft 82 / / / II BEGEHRENSWERT UND FURCHTEINFLÖSSEND - 89 / / 4 Die Urpforte des Lebens - 91 / Das Geheimnis 92 / Dunkle Bedrohung 96 / Ein Kügelchen aus Keramik, Gold oder Lapislazuli 99 / Knirschende Zähne und andere Hindernisse 103 / Ein Steinchen in der Vulva 109 / 5 Die Macht des Blutes 119 / Hymen, der Gott der Ehe 120 / Jungfräuliche Blutung 122 / Mythen über die Menstruation 128 / Allmonatliche Magie 133 / Frauenblut und Sex 136 / Männliche Menstruation 138 / 6 Ein Lagerhaus unter dem Nabel - 145 / Wundersame Schwangerschaft 146 / Der männliche Beitrag 150 / Liebeleien und ihre Folgen 160 / Huhn und Hahn als Paarmodell 162 / Sichere Geburt und liebevoller Sex 163 / 7 Magie der nährenden Brustwarze 169 / Von der Brustwarze bis ins Grab 169 / An der Brust eines Tieres oder ein Tier an der Brust 171 / Zwei Arten von Brüsten 173 / Wohltätiges Stillen 177 / Unberechenbare Mütter 180 / 8 Mammalia 185 / Mamma 186 / Mehrbrüstigkeit 188 / / / Milchverwandtschaft als Sexverbot 191 / Männer an der stillenden Brust 195 / / III MACHT UND OHNMACHT - 201 / / 9 Gewalt: »Sie weiß schon, warum« 203 / Die verschlingende Mutter 203 / Hinter verschlossenen Türen 204 / Brustreißer und andere Folterinstrumente 210 / Sexuelle Aggression in Kriegszeiten 219 / 10 Hemmender Vorsprung 227 / Oh je . ein Mädchen 227 / Mangel 234 / Das geraubte Frauengeheimnis 240 / Ernährer (m/w) 247 / Vom Vorsprung zum Rückstand 250 / 11 Wem gehört der öffentliche Raum? 255 / »Go for it« 256 / Terror des äußeren Erscheinungsbildes 261 / Globalisierte Bilder der Brust 265 / Der Weg an die Spitze 272 / 12 Welt in Bewegung 281 / Aus phallischer Sicht 281 / Irrtümer über Sex 287 / Selbstverständlichkeiten 291 #MeToo und darüber hinaus 294 / / ANHANG 303 / Anmerkungen 305 / Dank 331 / Abbildungsnachweise 333 / Bibliografie 336 / Namensregister 347

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schipper, Mineke
Verfasser*innenangabe: Mineke Schipper ; aus dem Niederländischen übersetzt von Bärbel Jänicke
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OS, GK.F, I-20/19
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-98316-6
2. ISBN: 3-608-98316-3
Beschreibung: 351 Seiten, 16 ungezählte Seiten mit Tafeln : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Feminismus, Frau, Körper, Sexualität, Ungleichheit, Corpus, Disparität <Ungleichheit>, Erwachsene Frau, Feministische Theorie, Frauen, Geschlechtlichkeit, Geschlechtsleben, Mensch / Körper, Menschlicher Körper, Weib, Weibliche Erwachsene
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jänicke, Bärbel
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Heuvels van het paradijs, een geschiedenis van macht en onmacht
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 336-346
Mediengruppe: Buch