Cover von Physik fängt unter der Dusche an wird in neuem Tab geöffnet

Physik fängt unter der Dusche an

den Alltag entdecken mit Galileo
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Abdallah, Aiman
Verfasser*innenangabe: Aiman Abdallah. Mit Olaf Fritsche
Jahr: 2007
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verl.
Reihe: Rororo; 62258
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.A Abda / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aiman Abdallah begleitet uns durch einen gewöhnlichen Tag vom Aufstehen bis zum Schlafengehen und erklärt uns die kleinen naturwissenschaftlichen Phänomene, die wir für so selbstverständlich halten, dass wir sie kaum wahrnehmen: von den wirbelnden Wasserdämpfen unter der Dusche bis hin zu der Tatsache, dass wir an einer grünen Ampel immer zuerst auf den Boden gucken, bevor wir losgehen. (Verlagsinformation)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Vorwort
 
Morgens urn sieben ist die Welt noch 11
 
… dunkel
 
Woher der Wecker weiß, wie spät es ist 11
 
Warum wir gähnen 14
 
Weiße Zähne - mit und ohne Streifen 17
 
Problemfall Mundgeruch 19
 
Der aufdringliche Duschvorhang 22
 
Hören wie geschmiert 25
 
 
 
Nicht ohne meinen Kaffee 27
 
… oder Tee
 
Süßer Saft ganz bitter 17
 
Muntermacher aus der Bohne 30
 
Psychologie am Frühstückstisch 3Z
 
Milch - nicht nur für müde Manner
 
Geschmackvolle Löchrigkeit 41
 
Ei oder Henne? 46
 
 
 
Im Dschungel des Verkehrs 50
 
… und drum herum
 
Das verräterische Reich des Mannes 50
 
Der Neandertaler am Lenkrad 52
 
Dreimal links und einmal rechts? 54
 
Wieso ist der Himmel blau? 57
 
Alle Farben des Regenbogens 60
 
Urlaubsspuren am Himmel 63
 
 
 
Im Team zur Sendung 66
 
Panik, wenn's ums Ganze geht 66
 
Die Welt mit links anpacken 68
 
Eine hochwertige Warnung 71
 
Um die Welt mit einem Klick 73
 
Der elektronische Postbote 75
 
Aus eins mach zwei 79
 
Das Einhorn im Büro 81
 
 
 
Heiße Vitamine und krumme Früchtchen 84
 
Köstliche Welt der Düfte 85
 
Urgesunde Stinkeknolle 87
 
Nicht mehr frisch hinter den Kiemen 90
 
Höchst gesunde Buchstaben 92
 
Grün - und trotzdem giftig 97
 
Warum ist die Banane krumm? 99
 
Hicks! und alte Hausmittel 102
 
Bitterkalte Zungenfalle 105
 
 
 
Ein Blick in Amors Trickkiste 108
 
Nur ein Viertelstündchen 108
 
Das perfekte Frauenbein 111
 
Die Wunschliste des Mannes 113
 
Einfühlsamer Macho gesucht 116
 
Schönheit im Auge des Betrachters 119
 
Bis über beide Ohren 121
 
Farbsignale der Verwirrung 123
 
Distanzierte Höflichkeit 124
 
 
 
In den Fängen der Supermarktregale 127
 
Der Kunde in der Psychofalle 128
 
Fliegen, die aus dem Nichts kommen 133
 
Der große Trick mit den mikro Wellen 135
 
Eleganter Schwung mit schnellem Tuch 138
 
Kerzenschein aus Forschersicht 140
 
Poker an der Supermarktkasse 143
 
Jedem das passende Chaos 145
 
 
 
Am Ende der Hektik ... 147
 
Liebevolle Begrüßung 147
 
Lachen ohne Gegenwehr 154
 
Kurze Beine und lange Nasen 156
 
Sechs Richtige mit Zusatzzahl 158
 
Die Zeit kommt aus dem Bauch heraus 161
 
 
 
Der Letzte macht das Licht aus 165
 
Das kühlere Geschlecht 165
 
Kribbeln und Krabbeln in weichen Kissen 168
 
Das Sägewerk auf dem Kopfkissen 171
 
Unterwegs in Morpheus'Arme 174
 
Stufenweise süße Träume 177
 
 
 
Biidnachweis 181
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Abdallah, Aiman
Verfasser*innenangabe: Aiman Abdallah. Mit Olaf Fritsche
Jahr: 2007
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.A, I-08/03
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-499-62258-0
2. ISBN: 978-3-499-62258-8
Beschreibung: Orig.-Ausg., 179 S. : Ill.
Reihe: Rororo; 62258
Schlagwörter: Alltag, Beispielsammlung, Physik, Allgemeinwissen, Quiz, Alltagsleben, Alltagswelt, Daily Life, Lebensweise <Alltag>, Naturlehre <Physik>, Tägliches Leben, Quizfrage
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fritsche, Olaf
Mediengruppe: Buch