Cover von Geschichte der russischen Literatur wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der russischen Literatur

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mirskij, Dmitrij S.
Verfasser*innenangabe: Dmitrij S. Mirskij. [Aus d. Engl. von Georg Mayer]
Jahr: 1964
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.NS Mir / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Klassiker der russischen Literaturgeschichte (bis 1900), gilt immer noch als Standardwerk
 
/ AUS DEM INHALT: / / / INHALT
Teil I: Die Literatur bis 1881
1Kapitel: Die altrussische Literatur (11.-17Jahrhundert)
Die Literatursprache ¿ Die literarischen Voraussetzungen ¿ Die Übersetzungsliteratur ¿ Die Kijever Zeit ¿ Die Chroniken ¿ Das Igorlied ¿ Zwischen Kijev und Moskau ¿ Die Moskauer Zeit ¿ Moskonitische Geschichtserzählung ¿ Die Anfänge des Prosaromans ¿ Das Ende des alten Moskau: Der Erzpriester Avvakum
2Kapitel: Der Ausgang der altrussischen Literatur
Die Wiedergeburt im Südwesten ¿ Der Übergang nach Moskau und Petersburg ¿ Die Anfänge der Versdichtung ¿ Das Drama ¿ Roman und Volksbuch
3Kapitel: Die Zeit des Klassizismus
Kantemir ¿ Trediakovskij ¿ Lomonosov ¿ Die Dichtung nach Lomonosov ¿ Derzavin ¿ Das Drama ¿ Die Prosa des 18Jahrhunderts ¿ Karamzin ¿ Die Zeitgenossen Karamzins ¿ Krylov ¿ Der Roman
4Kapitel: Das Goldene Zeitalter der russischen Dichtung
Zukovskij ¿ Andere Dichter der älteren Generation ¿ Puskin ¿ Boratynskij ¿ Jazykov ¿ die metaphysischen Dichter ¿ Das Theater ¿ Gribojedov ¿ Die Prosadichtung der Lyriker ¿ Die Anfänge des Romans ¿ Puskins Prosadichtung ¿ Die Entwicklung des Journalismus
5Kapitel: Die Zeit Gogols
Der Niedergang der lyrischen Dichtung ¿ Kolcov ¿ Tjutcev ¿ Lermontov ¿ Die Prosa Lermontovs ¿ Die Gedankenlyrik ¿ Das Drama ¿ Die Prosadichter der dreißiger Jahre ¿ Gogol ¿ Der ersten Naturalisten ¿ Die Petersburger Journalisten ¿ Die Moskauer ¿Zirkel¿ ¿ Die Slavophilen ¿ Belinskij
6Kapitel: Die Zeit des Realismus_ Die großen Romanciers
Ursprung und Eigenart des russischen realistischen Romans ¿ Dostojevskijs Frühwerk ¿ Aksakov ¿ Goncarov ¿ Turgenev ¿ Pisemskij ¿ Schriftsteller mehr provinziellen Charakters
7Kapitel: Das Zeitalter des Realismus: Journalisten, Lyriker und Dramatiker
Die Literaturkritik nach Belinskij ¿ Herzen ¿ Die Anführer der Radikalen ¿ Slavophile und Nationalisten ¿ Eklektiker und Dichter der ¿reinen Kunst¿ ¿ A.KTolstoj ¿ Fet ¿ Realistische Dichter ¿ Nekrasov ¿ Der endgültige Niedergang der Lyrik ¿ Das Drama ¿ Ostrovskij ¿ Suchovo-Kobylin, Pisemskij und unbedeutendere Dramatiker
8Kapitel: Die Zeit des Realismus: Die Romanciers (II)
Teil II: Die Literatur nach 1881
1Kapitel: Das Ende eines großen Zeitalters
Tolstoj (nach 1880) ¿ Leskov ¿ Die Lyrik: Slucevskij ¿ Die Führer der ¿Intelligencjia¿: Michajlovskij ¿ Die Konservativen ¿ Leontjev
2Kapitel: Die achtziger und die frühen neunziger Jahre
Garsin ¿ Korolenko ¿ Die literarischen Rechtsanwälte ¿ Lyriker ¿ Vladimir Solovjev ¿ Cechov
3Kapitel: Die Prosa nach Cechov
Maxim Gorkij ¿ Die ¿Znanije¿-Schule ¿ Kuprin ¿ Bunin ¿ Andrejev ¿ Arcybasev ¿ Sergejev-Censkij
4Kapitel: Die neuen Strömungen in den neunziger Jahren
Die Wiedererweckung der Ästhetik ¿ Merezkovskij ¿ Rozanov ¿ Sestov ¿ Andere ¿Religionsphilosophen¿
5Kapitel: Die Symbolisten
Balmont ¿ Brjusov ¿ ¿Metaphysische¿ Dichter ¿ Sologub ¿ Annenskij ¿ Vjaceslav Ivanov ¿ Alexander Blok ¿ Belyj ¿ ¿Mitläufer¿ der Symbolistischen Bewegung ¿ Chodasevic ¿ Kuzmin
6Kapitel: Die Dichtung nach 1910
Gumilev und die ¿Gilde der Dichter¿ ¿ Anna Achmatova ¿ Mandelstam ¿ Severjanin ¿ Marina Cvetajeva ¿ ¿Bauerndichter¿ und Imaginisten ¿ Die Anfänge des Futurismus ¿ Majakovskij ¿ Die Dichter des ¿Lef¿ ¿ Pasternak
7Kapitel: Der neue Prosastil
Remizov ¿ A.NTolsoj ¿ Prisvin ¿ Zamjatin ¿ Skloveskij und Ehrenburg ¿ Die neue Prosa seit 1921
Anhang
1Das Drama ¿ 2Literaturkritik
Nachwort
Zur Aussprache und Transkription russischer Namen und Wörter
Zeittafel
Bibliographische Hinweise
Register
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mirskij, Dmitrij S.
Verfasser*innenangabe: Dmitrij S. Mirskij. [Aus d. Engl. von Georg Mayer]
Jahr: 1964
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.NS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 542 S.
Schlagwörter: Geschichte, Literatur, Russland, Großrussland, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Rossija (GKD), Rossijskaja Federacija (GKD), Russische Föderation, Rußland, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mayer, George
Originaltitel: 'A History of Russian Literature <dt.> Contemporary Russian Literature <dt>
Fußnote: Orig.-Ausg. gesondert u.d.T.: Mirskij, Dmitrij S.: A history of Russian literature u.: Mirskij, Dmitrij S.: Contemporary Russian Literature. - Literaturverz. S. 530 - 533
Mediengruppe: Buch