Cover von Wien wird in neuem Tab geöffnet

Wien

das historische Zentrum: Weltkulturerbe der UNESCO ; eine Dokumentation
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wehdorn, Manfred
Verfasser*innenangabe: Manfred Wehdorn. Mit Beitr. von Peter Csendes ; Mario Schwarz und unter Mitarb. von Susanne Hayder. Fotos von Christian Chinna. [Transl. from German by Pedro M. López]
Jahr: 2004
Verlag: Wien ; New York, Springer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.OOW Wehd / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit Dezember 2001 zählt das historische Zentrum Wiens zum Weltkulturerbe der UNESCO - eine bedeutende Auszeichnung, welchedie hohe Qualität des Städtebaus und der Architektur in Wien zeigt. Manfred Wehdorn, einer der prononciertesten Denkmalpfleger Wiens, dokumentiert und definiert auf allgemein verständliche Weise denBegriff des "Weltkulturerbes". Er porträtiert seine Stadt in ihrer gebauten und in ihrer kulturellen Tradition und verdeutlicht auch die Verpflichtung, welche die Auszeichnung "Weltkulturerbe" mit sichbringt. Dokumentiert wurden auch die Bestrebungen Wiens, den Status des Weltkulturerbes zu erreichen, zu erhalten und die Zukunft innovativ zu gestalten

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wehdorn, Manfred
Verfasser*innenangabe: Manfred Wehdorn. Mit Beitr. von Peter Csendes ; Mario Schwarz und unter Mitarb. von Susanne Hayder. Fotos von Christian Chinna. [Transl. from German by Pedro M. López]
Jahr: 2004
Verlag: Wien ; New York, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.OOW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-211-20157-2
Beschreibung: 147 S. : zahlr. Ill., Kt.
Schlagwörter: Altstadt, Baudenkmal, Denkmalpflege, Weltkulturerbe, Wien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Paralleltitel: Vienna
Fußnote: Text dt. und engl.
Mediengruppe: Buch