Cover von Robert Blum wird in neuem Tab geöffnet

Robert Blum

eine Biografie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zerback, Ralf
Verfasser*innenangabe: Ralf Zerback
Jahr: 2007
Verlag: Leipzig, Lehmstedt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Zer Blum, Robert / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als er am 9. November 1848 standrechtlich erschossen wurde, trauerte ganz Deutschland: Robert Blum war ein Idol, ein Mann, den die Menschen verehrten und liebten, ein Mann, der sein Leben dem Kampf für die Freiheit verschrieben hatte und der als Opfer der Revolutionskämpfe zu einem deutschen Mythos wurde.
Auf der Grundlage zahlreicher neu erschlossener Quellen erzählt Ralf Zerback die Lebensgeschichte des Robert Blum. Er berichtet von der Armut und Not seiner Kölner Jugend, vom stürmischen Aufstieg des arbeitslosen Gelbgießers zum Fraktionsführer im ersten deutschen Parlament, von seinem Wirken in der Revolution, von seiner Festnahme als Barrikadenkämpfer, von seiner Hinrichtung und von seinem Nachwirken. Er schildert den begnadeten Redner Blum, den versierten Organisator und Manager, den Schillerenthusiasten und Polenfreund, den Liebling der Frauen und den Familienmenschen.
Die Biografie Blums führt in eine bewegte und bewegende Epoche, eine beschauliche und zugleich kämpferische Zeit, die Zeit des Vormärz und der Revolution von 1848, als für Einigkeit und Recht und Freiheit gestritten wurde. Es ist die Vor- und Frühgeschichte unserer Demokratie. (Klappentext)
 
Inhhaltsverzeichnis:
 
Er und wir 5
 
Im Schatten (1807-1830) 7
Hunger 9
Bildungsbrosamen 17
Der steinige Boden des Handwerks 21
Mehr Licht 28
Berlin 36
 
Theatermann, Künstler, Bonvivant (1830-1840) 44
Die Generation Juli 44
Theater 48
Leipzig 53
Der Dichter 63
Geselligkeit und Politik 73
»Glück mit Weibern« ¿ Unglück mit Adelheid 82
»»Nach Amerika gehen wir nicht« ¿ Jenny Günther 92
 
Politiker und Publizist (1840-1844) 98
Blums politisches Programm ¿ Hallgarten 98
Mit Schiller für die Freiheit 113
Der Journalist 129
 
Bürger, Priester, Volkstribun (1844-1847) 151
Bürger Blum 151
Eine deutsche Religion 167
August 1845 176
Stadtverordneter und Verleger 189
Sisyphus (1848) 209
Leipziger Frühling 209
Frankfurt 220
Deutscher Sommer 237
Zwischen Posen und Malmö 250
 
Wiener Blut (1848) 265
 
Danach 292
 
ANHANG
Zeittafel 303
Anmerkungen 306
Quellen- und Literaturverzeichnis 337
Bildnachweis 352
Register 355

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zerback, Ralf
Verfasser*innenangabe: Ralf Zerback
Jahr: 2007
Verlag: Leipzig, Lehmstedt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-937146-45-4
2. ISBN: 3-937146-45-8
Beschreibung: 359 Seiten : Illustrationen (z.T. farbig)
Schlagwörter: Biographie, Blum, Robert <Politiker>, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 337-352
Mediengruppe: Buch