Cover von Schäbels Frau wird in neuem Tab geöffnet

Schäbels Frau

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Janosch
Verfasser*innenangabe: Janosch
Jahr: 1992
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: DR Jano Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Schäbel, ein frustrierter Kleinpolitiker, steigt in einem Dorfgasthof ab und macht sich lächerlich, vor allem vor sich selbst. Er will John Wayne sein, will damit die Angestellte des Gasthofes beeindrucken, die ihn aber längst als das erkannt hat, was er ist: ein kleiner Spießer, der seiner engen Welt kurzfristig entkommen möchte ...
Der Künstler Janosch wurde 1931 im oberschlesischen Hindenburg unter dem Namen Horst Eckert geboren. Auf der Jesuitenschule war er furchteinflößenden Geschichten über das Fegefeuer und die Qualen der Hölle ausgeliefert. 1946 flohen seine Eltern nach Oldenburg, wo er in Textilfabriken Hemdenstoffe entwarf und das Musterzeichnen lernte. Von 1953 bis 1958 studierte er an der Münchener Kunstakademie – allerdings ohne Abschluss. Sehr wohl fertig wurde 1960 sein erstes Kinderbuch, „Die Geschichte von Valek dem Pferd“. Bekannt wurde er spätestens mit „Oh, wie schön ist Panama“, für das er 1979 mit dem „Deutschen Jugendliteraturpreis“ ausgezeichnet wurde. Mit 48 Jahren zog Janosch in ein altes Haus auf Teneriffa, wo er seitdem ein ruhiges Leben führt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Janosch
Verfasser*innenangabe: Janosch
Jahr: 1992
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-30442-4
2. ISBN: 3-442-30442-3
Beschreibung: 1. Aufl., 155 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch