Cover von Montessori-, Freinet-, Waldorfpädagogik wird in neuem Tab geöffnet

Montessori-, Freinet-, Waldorfpädagogik

Konzeption und aktuelle Praxis
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Achim Hellmich und Peter Teigeler
Jahr: 2007
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: PN.AE Mont Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.AE Mont / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.AE Mont / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.AE Mont / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-1 Status: Entliehen Frist: 16.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: PN.AE Mont Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PN.AE Mont Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Buch beschreibt die Konzeption und die aktuelle Praxis der bewährten klassischen Reformansätze der Montessori-, der Freinet- und der Waldorfpädagogik in der heutigen Schule. Wie sieht die Pädagogik aus, die das Kind - und nicht das Schulfach - in den Mittelpunkt stellt? Gefragt und zugleich gefordert in einer historischen Umbruchzeit, die auch vor dem überlieferten Schulwesen nicht Halt macht. Die Antwort: Montessori-, Freinet-, Waldorfpädagogik, Gründungen freier Schulen sowohl in den neuen Bundesländern als auch generell in Mitteleuropa. Diese Pädagogiken haben sich über Jahrzehnte entwickelt und erleben eine stürmische Nachfrage. Ihre Konzeptionen und ihre Praxis werden in diesem Buch gründlich und in vielfältiger Weise vorgestellt: Was unterscheidet und verbindet die Montessori-, die Freinet- und die Waldorfpädagogik? Was ist die "Polarisation der Aufmerksamkeit" bei Montessori, wie befreit die Freinet-Pädagogik Kinder von ihren seelischen Schwierigkeiten, wie vermittelt die Waldorfpädagogik Mathematik und Umwelterziehung? Das Buch beschreibt die Konzeption und die aktuelle Praxis der bewährten klassischen Reformansätze der Montessori-, der Freinet- und der Waldorfpädagogik in der heutigen Schule.
 
AUS DEM INHALT
 
Vorwort 7
Vorwort zur 2. Auflage 9
Vorwort zur 4. Auflage 10
Vorwort zur 5. Auflage 10
Einleitung
A. Hellmich 11
Auftakt 15
Pädagogik und Politik „vom Kinde aus" - Zum historischen Kontext der Pädagogik bei Freinet, Montessori und Steiner
B. Schonig 17
Annäherung an Montessori, Freinet und Steiner - biographische Skizzen 31
Maria Montessori
G. Schulz-Benesch 33
Celestin Freinet
P. Teigeier 38
Rudolf Steiner
A. Hellmich 50
Zur Pädagogik von Maria Montessori 59
Zu Geschichte und Aktualität der Montessori-Pädagogik
G. Schulz-Benesch 61
Die Montessori-Pädagogik in der Schule von heute
H. Eisner 76
Heterogene Klassen und die Montessori-Pädagogik
H. Voß-Rauter 87
Zur Pädagogik von Celestin Freinet 91
Meine Begegnung mit Freinet und der Freinet-Pädagogik
H. Jörg 93
Freinet-Pädagogik, psychologische Lernmotivations-Theorie und Viktor E. Frankls „Wille zum Sinn"
P. Teigeier 114
Therapeutische Aspekte der Freinet-Pädagogik
P. Le Bohec 141
Freinet-Pädagogik - Die Praktikerinnen haben das Wort
B. Brocke, M.-C. Flügge-Dutilly, A. Glänzel-Zlabinger,
H. Glänzel und E. Wasmuth) 152
Z u r Pädagogik von Rudolf Steiner (Waldorf-Pädagogik) .... 171
Die Entwicklung des Kindes und ihre Berücksichtigung in der Praxis der Waldorf-Pädagogik
H.-G. Wyneken 173
Erziehung zur Kooperation mit der Natur - Das umweltpädagogische Konzept der Waldorfschulen
A. Suchantke 188
Der Aufbau des Mathematikunterrichts in der Waldorfschule
E. Schuberth 198
Geschichte und Prinzipien des „Lehrplans" der Waldorfschule. Zur Lehrplankonstitution der Pädagogik Rudolf Steiners
Chr. Gögelein 210
Lektüre-Vorschläge 223
Die Autoren der Beiträge 227
Schlußwort 231

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Achim Hellmich und Peter Teigeler
Jahr: 2007
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.AE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-25444-3
2. ISBN: 3-407-25444-X
Beschreibung: 5. überarb. Aufl., 229 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Waldorfpädagogik, Montessori-Pädagogik, Freinet-Pädagogik, Beiträge, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hellmich, Achim
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 225 - 226
Mediengruppe: Buch