Cover von Place de l'Etoile wird in neuem Tab geöffnet

Place de l'Etoile

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Modiano, Patrick
Verfasser*innenangabe: Patrick Modiano. Aus dem Franz. und mit einem Nachw. von Elisabeth Edl
Jahr: 2010
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR Modi / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als Patrick Modiano, der in Frankreich als einer der ganz großen Schriftsteller gilt, 1968 sein erstes Buch veröffentlichte, wurde es sofort zum literarischen Ereignis. Weshalb sich die Kritik zutiefst beeindruckt zeigte und warum "La Place de l'Étoile" bislang nicht auf Deutsch vorlag, führt die kongeniale Übersetzerin Elisabeth Edl nun im Nachwort aus (man sollte es zuerst lesen!). Dieser ungemein starke Roman werde einem "ins Gesicht springen", hatte ein Pariser Journalist gemeint. Die Identitäts-Rollenspiele des Raphael Schlemilovitch, die insbesonders auch das Frankreich der Kollaboration ergründen, sind der Grundstein des imposanten Gesamtwerks von Patrick Modiano.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Modiano, Patrick
Verfasser*innenangabe: Patrick Modiano. Aus dem Franz. und mit einem Nachw. von Elisabeth Edl
Jahr: 2010
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-23399-7
2. ISBN: 3-446-23399-7
Beschreibung: 189 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Besetzung, Geschichte 1940-1944, Juden, Junger Mann, Paris, Besatzung <Völkerrecht>, Jude, Jüngling, Lutetia Parisiorum , Mann <18-30 Jahre>, Okkupation
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Edl, Elisabeth
Originaltitel: La Place de l'Etoile <dt.>
Mediengruppe: Buch