Cover von Der Urzeit-Code wird in neuem Tab geöffnet

Der Urzeit-Code

die ökologische Alternative zur umschrittenen Gentechnik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bürgin, Luc
Verfasser*innenangabe: Luc Bürgin
Jahr: 2010
Verlag: München, Herbig
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.AV Bürg / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Ernährungsproblem der Welt ist lösbar - und zwar ohne Gentechnik. Luc Bürgin lüftet das Geheimnis einer sensationellen biologischen Entdeckung beim Pharmakonzern Ciba-Geigy. In Laborexperimenten haben dort Forscher Getreide und Fischeier einem elektrostatischen Feld, also einem Hochspannungsfeld, in dem kein Strom fließt, ausgesetzt. Das Resultat war bahnbrechend: Nicht nur Wachstum und Ertrag können auf diese Weise massiv gesteigert werden, es gedeihen auch völlig überraschend Urzeitformen, die in der Natur längst ausgestorben sind. Auf weltweiten Testfeldern wird nun derart behandeltes Saatgut ausgebracht - ist das die Landwirtschaft der Zukunft? Völlig überarbeitete Neuauflage mit neuesten Forschungsergebnissen. (Verlagstext)
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Vorwort 11
Auftakt 15
 
1 Rückwärts ¡n der Evolution
"Gen-Spuk" im Elektrofeld 21
 
Schlüsselerlebnis im Varieté 24
Wie wirklich ist die Wirklichkeit? 26
Kuriose Beobachtungen im Labor 28
Man nehme einen Kondensator ... 31
Bakterien im Stress 32
Leben im Salzkristall 34
Jahrmillionen alte Überlebenskünstler 36
Ein "Ur-Farn" wird gezüchtet 40
Auch Kresse wächst schneller 46
"Turbo-Weizen" mit größeren Wurzeln 47
Mais: Zwölf Kolben an einem Stiel 49
Zuchtforellen mit Lachshaken 53
"Wider alle Theorie und äußerst
überraschend... " 56
"Kleine Haifische" 57
Resistenter gegen Krankheitskeime 58
Keine Genmanipulation - aber was dann? 60
Bringen E-Felder Ordnung in die Natur? 62
"Genetisches Gedächtnis" 64
Ciba stellt die Forschung ein! 66
"Wissenschaftliche Grenzgänger" 67
Welche Maßstäbe legt man an? 69
Trotz Widrigkeiten: Ebner forscht weiter 71
Mit Bakterien gegen Schuppenflechte 72
Dinosaurier aus dem Elektrofeld? 73
"Jahrhundert-Hochzeit": Aus der Traum! 75
"Das hat ihn verletzt... " 78
Hacker sorgen für Wirbel 79
"Die wissen nicht, was sie tun!" 81
"Ökopapst" schießt zurück 83
"Die Zeit ist noch nicht reif... " 85
 
2 Erinnerungen aus der Urzeit
Wissenschaftler bestätigen das Unglaubliche 87
 
Gestern verspottet - heute gefeiert 90
Wer trägt die Schuld? 92
Nobelpreisträger im Labor 93
Schützenhilfe aus Bern 95
Andere ernten den Ruhm 97
"Konservierungs-Moleküle" im Salz? 99
Diplombiologe bestätigt Ciba-Effekt 101
Supernote - dank "Hochspannungskiste" 103
Informationen aus dem Nirgendwo 105
Ketzer der Biologie 107
"Irgendetwas wirkt strukturierend" 109
Freiburger Professor will das Rätsel lösen 111
Molekulares Gedächtnis 113
 
3 Der Zukunft auf der Spur
Experimente in der Grauzone der Wissenschaft.... 115
 
Wie der Vater, so der Sohn 118
Elektrofeld-Box für die Fischzucht 122
Weitere Versuchsreihen mit Soja 123
Vermehren sich rote Blutkörperchen im E-Feld? 125
"Herz blieb länger am Leben" 126
Hilfsmittel für Organtransporte? 128
Mehr Offenheit für Unerklärliches 129
Homöopathie stimuliert Zwergerbsen 131
Unterwegs mit der Wünschelrute 133
Probe aufs Exempel - vor laufender Kamera 137
"Im Widerspruch zum Herkömmlichen" 138
 
4 Hoffnung für die Dritte Welt
Sprießt in Afrika bald wieder "Urgetreide"? 143
 
Kontroverse Kunstwerke 146
Von der Kraft des Subtilen 148
Agro-Mafia auf dem Vormarsch 150
"Erfolgsmeldungen" ohne Ende 152
Terminator-Saatgut - der neueste Wahnsinn 155
Kontrolle übers Öl - und bald auch über die Nahrung? 156
Ökologische Alternative 158
"Guido Ebner Institut" gegründet 160
Das Elend mit der Hungerhilfe 162
Lokaltermin in Genf 166
"Dieser Kerl hatte alles begriffen ..." 168
"Konkurrenz" aus Mannheim? 172
Fragwürdiges Vorgehen 174
Wie beeinflusst ein E-Feld unseren Körper? 176
 
5 Aufbruch in neue Welten
Plädoyer für ein alternatives Naturverständnis 181
 
Neue Alternativen müssen her 184
Einzigartige Chance 186
Wo beginnt die Ethik - und wo endet sie? 187
An den Grenzen der Wissenschaft 189
Drehen wir den Spieß um! 191
Kleiner Effekt - große Wirkung 192
 
6 2009 - der Durchbruch?
Reaktionen und neueste Forschungsergebnisse 195
 
Ein Nobelpreisträger meldet sich zu Wort 200
Appell an die "positiven Kräfte" 202
Weitere Experimente im Labor 203
Erfolgreiche Freilandversuche in Bayern 205
Und wie geht es nun weiter? 207
 
Aufruf 210
Dank 211
Literatur 212
 
Anhang 1
Ergebnisse der Diplomarbeit von Axel Schoen 213
 
Anhang 2
Patentschriften von Guido Ebner
und Heinz Schürch 217
Register 253

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bürgin, Luc
Verfasser*innenangabe: Luc Bürgin
Jahr: 2010
Verlag: München, Herbig
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.AV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7766-2639-1
2. ISBN: 3-7766-2639-9
Beschreibung: Vollst. überarb. und erg. Neuausg., 255 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Elektrostatisches Feld, Organismus, Wachstum, Elektrisches Feld / Stationäres Feld, Lebewesen, Organismen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch